Zitat Zitat von ePyx Beitrag anzeigen
Der Oszillator verwendet doch die interne PLL um die Taktfrequenz überhaupt erreichen zu können. Ein CLKDIVIDER wie bei den neueren ATMegas ist mir nicht bekannt. Macht ja auch keinen Sinn, da man bei den Xmegas den CLock via Firmware setzen kann.

Eine gute Anlaufstelle ist folgende Seite : http://www.stromflo.de/dokuwiki/doku...ega-c-tutorial

Ok hab gerade die AppNote zum Clocksystem gelesen. Dann ist meine Aussage natürlich falsch.
Hat zwar nichts mit dem Problem zu tun, aber ich habe eben nochmal nachgeschaut. Der Mega328 auf meinem Arduino hat ein CLKDIV Fusebit.
Siehe Screen:
Bild hier  

Leider ändert das wie gesagt nichts an meinem Problem das die PLL nicht arbeitet