Der Oszillator verwendet doch die interne PLL um die Taktfrequenz überhaupt erreichen zu können. Ein CLKDIVIDER wie bei den neueren ATMegas ist mir nicht bekannt. Macht ja auch keinen Sinn, da man bei den Xmegas den CLock via Firmware setzen kann.
Eine gute Anlaufstelle ist folgende Seite : http://www.stromflo.de/dokuwiki/doku...ega-c-tutorial
Ok hab gerade die AppNote zum Clocksystem gelesen. Dann ist meine Aussage natürlich falsch.
Lesezeichen