- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Serialin mit XMEGA

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    1.578
    Hi,

    du hast Recht ... Aber ich dachte, "Enable Interrupts" aktiviert den MED Interruptlevel?!

    Vielen Dank & Gruß
    Chris

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    437
    Zitat Zitat von Che Guevara Beitrag anzeigen
    Aber ich dachte, "Enable Interrupts" aktiviert den MED Interruptlevel?!
    Ein Enable Interrupts setzt das I-Flag im SReg und erlaubt die gesetzten Interrupts grundsätzlich. Der dem gewählten Interrupt entsprechende Level muss beim XMega aber aktiviert werden, sonst geht gar nix.
    Hab' aber irgendwie in Erinnerung, dass Mark standardmäßig den Med-Level erlauben wollte. Kann's sein, dass Du eine etwas ältere Bascom-Version verwendest ?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    1.578
    Hm evtl. hab ich das auch blos mal irgendwo aufgeschnappt... Meine Version ist die 2.0.7.2.
    Vielen Dank nochmal für die schnelle Hilfe

    Gruß
    Chris

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    437
    Nachtrag: Wenn Du Config Priority im Code aktiv hast, werden nur die Levels erlaubt, die Du dort angibst, da wird dann angenommen, dass Du gezielt selbst eingreifen willst.
    Lässt Du Config Priority weg, so wird per Default der Med-Level aktiviert, damit die Kiste schon mal läuft.
    Dein Fehler war also das gezielte Erlauben des falschen Levels.

Ähnliche Themen

  1. Xmega auf MAC?
    Von Snow Wolf im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.09.2011, 01:18
  2. Config Serialin im Programm aufrufen?!
    Von Fallback im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.07.2011, 10:55
  3. Serialin Buffer
    Von Red im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.11.2008, 09:23
  4. Problem mit Buffered serialin
    Von hululu im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.08.2006, 21:31
  5. problem mit config serialin=buffered...
    Von Bluesmash im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.01.2006, 21:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test