- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Entdrucker holt Tonervom Papier

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.139
    Es ist erstaunlich heißt es, wie gut das Papier durch den Vorgang vom Toner befreit wird,
    es lassen sich praktisch keine Tonerreste mehr auf dem Papier finden.


    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	miners-need-jobs.jpg
Hits:	19
Größe:	29,1 KB
ID:	21891

    In einer nächsten Studie wird man dann wohl versuchen zu klären, wo der Toner dabei überhaupt bleibt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    Gut - was machen die Leute (klick)? Sie verdampfen den Toner mit Lasern. Was ist Toner - sprich - woraus besteht der übliche Einkomponententoner in den verbreiteten Laserdruckern? Er besteht aus drei Stoffen: Farbe, magnetischem Träger und Kunststoff als Bindematerial. Wenn dieses Material erhitzt wird, und das ist ja genau die hier angepriesene Technik, werden diese Komponenten zersetzt.

    Es ist bekannt, dass beim Hantieren des nicht-fixierten Toners und beim Zersetzen des Toners (durch Überhitzung) etliche teilweise extrem gefährliche Abfallstoffe entstehen. Daran ist nicht zuletzt der eingesetzte Kunststoff schuld - oft Acryl-Styrol-Copolymere. Auch Farbstoffe besitzen häufig Grundsubstanzen, die beim Zersetzen alle die Dinge freigeben, die wir wie die Pest scheuen. Sprich: es wird beim "Entdrucken" nur so von canzerogenen Stoffen wimmeln - Schornsteinfegerkrebs lässt grüßen. Es wird also ein als gesundheitsgefährlicher Feinststaub bekanntes Pulver nach seiner Benutzung verdampft - und damit in die Atmosphäre entlassen. Filtern? Warum schreibt das Abfallgesetz separate Vorgehensweisen zum Entsorgen von Toner, vollen, teilvollen und "leeren" Tonerkartuschen vor? Schon für Toner braucht man extrem feine mechanische Filter und nimmt noch elektrostatische dazu. Und kriegt nicht alles raus. Wie man den nach dem Entdrucken kondensierenden Dampf einfängt und wie man die Abgase - als Gase - einfängt und abfüllt - das haben die klugen Leute von Cambridge mal nicht diskutiert. Vermutlich hat sich auch noch niemand darum gekümmert.

    Zitat Zitat von Manf Beitrag anzeigen
    ... nächsten Studie ... versuchen zu klären, wo der Toner dabei überhaupt bleibt.
    Wie oben angedeutet - ich würde gern wissen, wie teuer es wird, dieses Zeugs aus der Büchse der cambridger Pandora wieder einzufangen. DANN könnten wir darüber reden, was diese Leute heute schon hochtönend gedichtet haben:

    Use a laser, save a tree

    Mal andersrum - ich habe leider schon oft festgestellt, dass genau solche vollmundigen Aussagen genau die Dinge anpreisen, die gerade nur auf den ersten Blick vorteilhaft sind - weil man den Rattenschwanz der Folgeprobleme ausgeblendet hatte. Weil halt die Halbwahrheiten oft sooo schnuckelig klingen.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Michael
    Registriert seit
    17.01.2004
    Ort
    Karlstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    1.258
    Der erste April ist heuer aber wieder früh dran

    Gruß, Michael

Ähnliche Themen

  1. Papier erkennen
    Von deloz im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.12.2011, 18:24
  2. Forscher drucken Solarzellen auf Papier
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.07.2011, 07:10
  3. Laser-Plotter für Papier
    Von Lunarman im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 26.08.2010, 18:31
  4. Papier: Bogen auf Stapel zählen
    Von Frank E. im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 27.10.2007, 07:19
  5. papier oder folie?
    Von hacker im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.06.2005, 18:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress