Zitat Zitat von trekko Beitrag anzeigen
Was ist denn dein Ziel-AVR, den du mit 4-5V betreiben willst? Von den meisten AVR-Typen gibts auch Versionen, die mit 1,8 Volt laufen. Wie zum Beispiel der ATtiny13A, den du sicher kennst.
Ich schrieb weiter oben "hauptsächlich ein AVR". Peripher sind dann noch zwei I2C-Bausteine und ein LCD-Display angeschlossen, die etwa 5V benötigen, aber die meiste Zeit im Standby sind. Das Display würde mit negativer Kontrastspannung zwar auch mit weniger Spannung laufen, aber die Erzeugung negativer Spannung würde wohl genauso aufwändig sein, wie das Erhöhen auf positive 5V. Primär geht es allerdings um die Kommunikation per UART, mein Seriell zu USB-Wandler erwartet nämlich TTL-Pegel.