Danke nochmal für antworten

Das mit dem kalten Wasser ist mir durchaus bewusst und doch möchte ich das so durchziehen
Ich werde zu 100% wieder Fragen haben, wenn du das meinst. Da bin ich mir ganz sicher.

Chassis wird aus Alu-schienen sein.
Hast du nen groben Richtwert für die Kapazität des Akkus?

Wegen der Programmierarbeit mache ich mir weniger Sorgen. Ich schreibe seit mehreren Jahren Anwendungen in C++ und habe auch schon an kommerziellen Projekten gearbeitet. Die Programmierung in C sollte von daher recht gut gehen.

Fehl- und Rückschläge gibts immer, solange Ehrgeiz da ist, geht's jedoch weiter
Ich hoffe natürlich recht bald einen Post in dem "Erfolg der Woche" - Thread machen zu können, jedoch wird der Fehlschläge Thread wahrscheinlich meine erste Adresse sein.

Bei Asuro usw. fehlt mir die Individualität, um ehrlich zu sein.

Der Einkauf soll nicht endgültig sein, bietet sich nur an, da ich sowieso nach Bremen komme (Freundin Shoppingwochenende )
Von daher werde ich auf jedenfall vieles nachbestellen müssen, da bin ich mir sicher.
Ich würde nur gern vieles am Wochenende direkt erschlagen.

Ich bin eben in diesem frühen Stadium dieses Projekts (auch meines Kenntnisstandes) auf eure Hilfe angewiesen, was benötigte Dinge angeht.
Ich würde auch garantiert nicht Samstagnacht anfangen zu basteln, sondern erst einige Zeit ins Land gehen lassen und mich weiter informieren.

Achja: Der Roboter soll nicht Outdoortauglich sein und ca die Maße 25cm * 15cm haben.

Ich hoffe meine Sturrheit in der Umsetzung des Projekts lässt mich nun nicht beratungsresistent erscheinen

Habt ihr gute Quellen für die Fertigbausteine (Motorsteuerung etc.)?
Ich kann nämlich momentan nichts anständiges finden.

Viele Grüße
Riod