@Integration/Leistungsbedarf: Promoten kann man viel, Fakt ist, dass ich da kein Novum erkennen. Im Normalbetrieb ist die Stromaufnahme vergleichbar mit anderen Mikrocontrollern, der Strombedarf des Funkteils birgt auch keine besonderen Überraschungen.
@Fehlererkennung: Das sollte nur das Auffangnetz/der doppelte Boden sein. Viel wichtiger ist, dass du für das Funkprotokoll eine leistungsfähige Fehlererkennung vorsiehst. Normalerweise ist es die Aufgabe der unteren Schichten im Netzwerkstack, die Korrektheit der übertragenen Daten zu gewährleisten und beschädigte Pakete auszusondern. Eine zusätzliche Prüfung der Daten auf ihre Plausibilität schadet nicht, sollte aber die letzte Bastion sein (und eher auf Ausreißer der Sensordate abzielen).

mfG
Markus