Zitat Zitat von Henry Beitrag anzeigen
Hallo,

danke erst einmal für die schnelle Antwort.
Angeschlossen sind die LEDs über einen ULN2803 angeschlossen, der ist mit seinen Eingängen direkt an den IO-Pins des PCF8574 angeschlossen.
Auf den Port schreibe ich zum Test erst eimal immer eine 255.


Da könntest Du in dem Fall wohl Recht haben. Ich habe das mal nachgeholt. Wenn ich das richtig verstanden habe muss ich die IO-Pins des PCF8574 noch mit Pull Up Widerständen bestücken.
Das werde ich mal versuchen.
Wie der Text sagt, sind das "quasi-bidirectional I/O". Der weak Pullup des Chips kann nicht genug Strom liefern, um den ULN durchzusteuern. Wenn du nur LEDs ansteuern willst, geht das einfacher: "Latched outputs with high current drive capability for directly driving LEDs".

MfG Klebwax