Dafür gibt's andere Probleme. Ein 16A Teil passt nicht in eine Unterputzdose. Außerdem sind sie wesentlich empfindlicher als Relais gegenüber Überströmen und Spannungen. Eine Glühlampe zieht im kalten Zustand schon mal den 10fachen Nennstrom. Auch dicke induktive Lasten mit hoher Remanenz können Probleme machen.
Auch das will gut überlegt sein. Solche Entstör-Kondensatoren kenne ich von Bewegungsmeldern. Manche Sparlampen oder LED-Leuchten gehen dann nie aus.
Und bistabile Relais willst du nicht wirklich. Jeder Störimpuls bringt sie aus der Synchronisation mit dem µP. Statt in einem Notfall alles aus zu schalten, wird dann zusätzlich noch etwas anderes ein geschaltet.
Das ganze Projekt ist sehr ambitioniert und mit dem gegebenen Kostenrahmen garantiert nicht realisierbar. Sorry, wenn ich Essig in den Wein schütte ...
MfG Klebwax
Lesezeichen