- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Schalter für 230V AC@ max 16A

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von derNeue
    Registriert seit
    01.01.2011
    Ort
    Bierstadt Radeberg
    Alter
    39
    Beiträge
    101
    Mh, dann hättest du das im ersten Thread mit schreiben sollen, zumindest war das für mich jetzt so nicht ganz ersichtlich. Mit Cat 5 Kabel sehe ich da gar keine Probleme, das hinzubekommen, im Altbau wird halt schwierig, vorallem wenns richtig alter Altbau ist könnte sogar noch klassische Nullung sein, dann hast du nur zwei Drähte in der Steckdose. Dann wäre die einzigste mit hobbymitteln umsetzbare Lösung ja fast nur Funk, aber das könnte bei den Massen an Clients auch ganz gut teuer werden. Der Energieversorger schickt ja auch Daten übers Netz, z.B. für Wärmepumpen, das die in der Hauptabnahmezeit abschalten, oder bei elektronischen Zählern wird selbst der Zählerstand übertragen. Die nutzen dafür aber die Phase, die modulieren eine Frequenz dazu. Wie genau weis ich nicht, dafür bin ich nicht firm genug. Wenn du sowas allerdings vorhast, umzusetzen, dann ist es ganz wichtig, das diese Signale vorm Zähler wieder geblockt werden, z.B. durch einen Tiefpass, die Signale sollten auf keinen Fall ins öffentliche netz gelangen, weil das bekommt der Versorger ziemlich schnell mit, wenn seine eigenen Sachen nicht mehr richtig funktionieren. Und wenn man nicht wirklich weis, wie man auf so eine hohe Spannung ein Signal aufmoduliert kann das ganz schnell zu einem großen Halbleitergrab werden, und auch für dich kann es gefährlich werden, auch wenn du weist, welche Drähte du anfassen darfst, und welche nicht, ist die Warscheinlichkeit, das man wegen irgend einer Unabsichtigkeit doch an die Phase kommt schon recht hoch. Vielleicht findest du irgendwo einen Schaltplan von solchen Babyphonen, da gabs ja auch welche, die übers Stromnetz funktionierten, da könnte man sich sicher einiges abschauen.

    Das war jetzt mal ein klein wenig Brainstorming von mir, vielleicht kannst du ja irgendwas als Anregung gebrauchen.


    MfG Dennis
    Ich studiere die Wirkung der Sonnenstrahlen auf das Liebesleben der Pflastersteine

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    356
    Also Ich weis das wir nullleiter haben, so alt ist das haus auch nicht, aber halt zu alt als dass damals jemand Datenleitungen gelegt hätte.
    Funk ist definitiv zu teuer und vermutlich aufgrund der Größe auch nicht wirklich einfach zu machen.
    Heist das ganze wird beim Alten Haus vermutlich bis zur nächsten renovierung warten müssen.

    MFG THalhammer

Ähnliche Themen

  1. LEDs - 230V
    Von multimeter im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.06.2007, 19:05
  2. Anlaufstrombegrenzer 230V
    Von BoondockDuck im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.06.2007, 12:55
  3. mit 5V DC TTL -> 230V AC schalten
    Von pod32 im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.10.2006, 16:30
  4. 230V -> µC Eingang
    Von Felix G im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.09.2006, 21:14
  5. von 230V auf 5V
    Von Lucky84 im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.11.2005, 12:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests