- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Probleme mit Programmierung von RN-AVR Universal

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Die Reihenfolge sollte egal sein, da der Programmer erst mit der Verwendung von AVRStudio aktiv wird. Sollte er vernünftig ausgelegt sein, dann hat solange er nicht programmiert die IO-Leitungen hochohmig.

    Ist der AVR denn fabrikneu oder schon einmal anderweitig im Einsatz gewesen ?
    Grüße,
    Daniel

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    06.07.2011
    Beiträge
    8
    AVR und Programmer sind beide fabrikneu.

  3. #3
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Welche Version vom AVR Studio hast du?
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    06.07.2011
    Beiträge
    8
    Version 4.12 SP4

    Ist es normal das am Kondensator C4 keine Spannung anliegt?
    C4 verbindet AREF mit GND am µC.

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    06.07.2011
    Beiträge
    8
    Jetzt funktioniert es
    Fehler war eine defekte Lötstelle an der SPI Buchse an Pin1...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Glückwunsch zum gefundenen Fehler. Zu deiner Frage mit dem AREF-Pin. Dort sollte eigentlich erst eine Spannung anliegen, wenn du die Referenzspannung auf interne Referenz gestellt hast.
    Grüße,
    Daniel

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    06.07.2011
    Beiträge
    8
    Vielen dank für eure Antworten

Ähnliche Themen

  1. Probleme bei Programmierung
    Von freekwave im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.12.2011, 10:40
  2. Probleme bei Programmierung des Atmege32
    Von Daniel1979 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 15:29
  3. Probleme bei AVR Butterfly-Programmierung
    Von Youngtimer im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.11.2007, 18:01
  4. Probleme mit IR/RC5 Programmierung
    Von Lutz im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.03.2005, 17:31
  5. Universal-Interface zur Programmierung von MCs
    Von superjany im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.02.2005, 18:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test