- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Linienverfolger mit - Scanner Leuchte vom HP OfficeJet 6300

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von RolfD
    Registriert seit
    07.02.2011
    Beiträge
    414
    Für was braucht man denn eine 25cm breite Lampe bei einem "kleinen Linienverfolger"? Ich frag nur weil ich mir das grade versuche technisch vorzustellen... normal nimmt man für sowas 2 bis mehrere ir-Reflexlichtschranken. iR u.a. auch, damit der RP6 nicht wie son Tannenbaum strahlt und blickt wenn er mal was macht... Mal davon abgesehen, das auch die Akkus am RP6 nur endlich Strom liefern.... son Teil braucht immerhin 12V im Vorschaltgerät oder?
    Früher gabs mal Handscanner mit LED-Lichtleiste... hab noch so ein Ding. sowas taugt eher obwohl es auch oversized ist.
    Ich hab mir den Line Sensor von nem alten Cybot besorgt und am RP6 in die Bodenwanne eingebaut.. arbeitet perfekt.... man braucht nur ein 0,5x1,5cm Loch/Ausschnitt sägen und bissel Heißkleber auf einer Seite der Gehäuseschale.. feddich... angeschlossen wirds an ADC0/1 bzw. Vdd/Gnd. Wer möchte, kann die IR-LEDs aber auch schalten... gibt ja genug Tricks dafür...
    http://www.mstracey.btinternet.co.uk...linefollow.htm
    http://www.lpilsley.co.uk/cybot/follower.htm
    Ich würd mir aus der Scannerlampe ja eher ne stylische Tisch Lampe bauen
    LG RolfD
    Geändert von RolfD (14.03.2012 um 21:35 Uhr)
    Sind Sie auch ambivalent?

Ähnliche Themen

  1. Noch ein Linienverfolger
    Von Torrentula im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.08.2011, 17:54
  2. Eigenen Linienverfolger
    Von tach810i im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 14.01.2010, 16:02
  3. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.02.2009, 17:34
  4. Linienverfolger
    Von Woftschik im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.06.2005, 00:27
  5. barcode scanner oder normalen scanner am roboter
    Von patti16 im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.03.2005, 17:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests