Hallo Zusammen,

ich habe nochmals alles geprüft und folgendes festgestellt:

- Ein Teil des Brumm auf dem GND und der Versorgungsspannung kam durch zu lange Leitung (alles im cm Bereich).
- Der I2C Bus hat ebenfalls einen Brumm erzeugt, eine Leitung, welche 10-15cm lang war, hat hier richtig Ärger gemacht.
Die Spikes waren im Takt der Datenübertragung.
- Das Netzteil beginnt ab einer Spannung von 7.8 Volt zeitweise Spikes zu erzeugen.

Solange das nicht korrekt ist, fange ich mit einem Filter für den Baustein erst garnicht an.

- Daher muss ich jetzt erst nochmals die mechanische Anordung der Platinen optimieren, um die Leitungslängen
so kurz wie möglich zu bekommen.
- Das Netzteil nochmals komplett neu machen (getrennt für Hauptverbraucher und Störquellen)
- Einen aktiven Bustreiber für den I2C Bus verwenden, um Störungen von und auf dem Bus zu unterdrücken.

Vielen Dank für die Anregungen und Hinweise.
Mehr bei dem Thread "dritter Versuch".

Gruss R.