Hallo,

eigentlich habe ich zwei getrennt Spannungsversorgungen.

Akku 1 (7,2Volt / 5000 mA):
Linux-System

Netzteil 1 am Akku 1:
Amtel- Motorcontroller, PIC Spannungskontrolle (Relayersatz), Display + Controller
Netzteil 2 am Akku 1:
2 x Servo Hitec 35 Nano, 2 x Ultraschall Messplatinen (sind eigentlich falsch hier, werde ich auf Netzteil 1 legen), WLAN-Karte

Akku 2 (7,2Volt / 5000 mA):
Motorenansteuerung

Das mit dem 1000yF Kondensator wäre noch ein Versuch, nur weiss ich noch nicht, wo ich den Kondensator unterbringen soll.

Auf Mass-Schleife prüfe ich auch nochmals, ich hatte jedoch schon alle Versorgungsspannungen mit 2.5mm² verlegt, danach wurde es bereits besser.

Generell könnte es auch sein, das der Akku mit 7.2V (eigentlich 8.4Volt) zu knapp bemessen ist. Hierdurch dachte ich die Verlustleistung am Längsregler der Drop-down Schaltung so klein wie möglich zu halten. Die Ausgangsspannung war aber immer 5.1V.

Gruss R.