- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 56

Thema: Das erste Mal ein richtiges Programm sehen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Was soll damit sein ? Kannst sie verwenden, vergessen....etc.
    Grüße,
    Daniel

  2. #2
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Ausdrucken und archivieren?
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  3. #3
    @radbruch

    Du hast die schleife verwendet oder?

    @ePyx

    Wie muss ich die schleife dann einbauen? So wie radbruch?
    Lg ActiveRobo
    Visit this homepages: www.ikakrieger.siteboard.eu or: www.castleserver.net

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    ja hat er.

    Code:
     for(i=0; i<1000; i++) Sleep(72);
           StatusLED(GREEN);
    Ist wohl eine Schleife. Wenn 72 einer Millisekunde entspricht und 1000*1 Millisekunde gewartet wird. Kommen eine Sekunde raus. Also ist die sind anscheinend alle LEDs für eine Sekunde aus bis die Schleife durch ist. Dann geht die grüne an.
    Grüße,
    Daniel

  5. #5
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Noch eine Variante mit einer neuen Funktion Sleep_ms():

    Code:
    #include "asuro.h"
    
    void Sleep_ms(unsigned int dauer) // dauer ist Wartezeit in Millisekunden
    {
    	unsigned int i;
    	
    	i=dauer;
    	if(i) while(i--) Sleep(72);
    }
    
    int main(void)
    {
    	Init();
    	while(1)
    	{
    	   Sleep_ms(1000); // 1 Sekunde
    	   StatusLED(YELLOW);
    	   
    	   Sleep_ms(500); // 1/2 Sekunde
    	   StatusLED(RED);
    	   
    	   Sleep_ms(500);
    	   StatusLED(OFF);
    	   
    	   Sleep_ms(1000);
    	   StatusLED(GREEN);
    	}
       return 0;
    }
    Nach Init() leuchtet die StatusLED grün...
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  6. #6
    Hi,

    Sorry das ich noch eine Frage habe, aber ich verstehe das mit der Odometrie nicht ganz. Mit ihr kann man doch den Asuro eine gewisse Strecke fahren lassen, oder? Und kann ich das mal in einer Funktion sehen, Danke
    Lg ActiveRobo
    Visit this homepages: www.ikakrieger.siteboard.eu or: www.castleserver.net

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Ich hab zwar keinen Asuro, aber ich glaube es gibt genügend Beispiele für das Teil. Sicherlich auch für die Odometrie. Die Odometrie wird eigentlich weniger eingesetzt um eine bestimmte Strecke zurückzulegen, sondern um Hindernisse zu erkennen, diesen auszuweichen oder davor anzuhalten.
    Grüße,
    Daniel

  8. #8
    Ist die Odometrie nicht hinten das schwarz weiße Rädchen, das mittels der dioden (glaub ich ) zählt und dann dadurch eine gewisse strecke fahren kann. Hab ich unrecht?
    Lg ActiveRobo
    Visit this homepages: www.ikakrieger.siteboard.eu or: www.castleserver.net

Ähnliche Themen

  1. Richtiges Einstiegsmodell?
    Von RootDev im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.10.2009, 19:34
  2. Richtiges einsetzen eines Festspannungsreglers.
    Von pooloo im Forum PIC Controller
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.10.2009, 22:18
  3. entwickelte Platinen: Wie sehen die aus?
    Von martini2 im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.06.2007, 09:19
  4. Richtiges Drehen einer Flasche/Dose zur Aufnahme
    Von ähM_Key im Forum Mechanik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.10.2006, 15:43
  5. Richtiges Schieberegister
    Von 1hdsquad im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.05.2006, 17:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen