Was soll damit sein ? Kannst sie verwenden, vergessen....etc.
Was soll damit sein ? Kannst sie verwenden, vergessen....etc.
Grüße,
Daniel
Ausdrucken und archivieren?
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
@radbruch
Du hast die schleife verwendet oder?
@ePyx
Wie muss ich die schleife dann einbauen? So wie radbruch?
ja hat er.
Ist wohl eine Schleife. Wenn 72 einer Millisekunde entspricht und 1000*1 Millisekunde gewartet wird. Kommen eine Sekunde raus. Also ist die sind anscheinend alle LEDs für eine Sekunde aus bis die Schleife durch ist. Dann geht die grüne an.Code:for(i=0; i<1000; i++) Sleep(72); StatusLED(GREEN);
Grüße,
Daniel
Noch eine Variante mit einer neuen Funktion Sleep_ms():
Nach Init() leuchtet die StatusLED grün...Code:#include "asuro.h" void Sleep_ms(unsigned int dauer) // dauer ist Wartezeit in Millisekunden { unsigned int i; i=dauer; if(i) while(i--) Sleep(72); } int main(void) { Init(); while(1) { Sleep_ms(1000); // 1 Sekunde StatusLED(YELLOW); Sleep_ms(500); // 1/2 Sekunde StatusLED(RED); Sleep_ms(500); StatusLED(OFF); Sleep_ms(1000); StatusLED(GREEN); } return 0; }
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Hi,
Sorry das ich noch eine Frage habe, aber ich verstehe das mit der Odometrie nicht ganz. Mit ihr kann man doch den Asuro eine gewisse Strecke fahren lassen, oder? Und kann ich das mal in einer Funktion sehen, Danke![]()
Ich hab zwar keinen Asuro, aber ich glaube es gibt genügend Beispiele für das Teil. Sicherlich auch für die Odometrie. Die Odometrie wird eigentlich weniger eingesetzt um eine bestimmte Strecke zurückzulegen, sondern um Hindernisse zu erkennen, diesen auszuweichen oder davor anzuhalten.
Grüße,
Daniel
Ist die Odometrie nicht hinten das schwarz weiße Rädchen, das mittels der dioden (glaub ich) zählt und dann dadurch eine gewisse strecke fahren kann. Hab ich unrecht?
![]()
Lesezeichen