Xbee ist eine Uart-Funkbrücke ähnlich wie Bluetooth. Bluetooth kann noch ein bisschen mehr als einen seriellen Port zu emulieren.

Als Möglichkeiten kämen dann ja :
  • BTM222
  • XBee
  • RFM12
  • NRF24L01+
  • von Lantronix gibt es glaube ich auch noch etwas

in Frage. Ausser dem BTM222 braucht aber alles eine Schnittstelle zum PC. Sprich ein extra Board, welches die PC<->Funk-Schnittstelle bereitstellt. Habe mit dem Xbee keine Erfahrungen. Das BTM222 habe ich ein Vierteljahr für ein Projekt beackert und es funktioniert erstaunlich gut. Mit dem RFM12 hatte ich schon einmal Versuche gemacht, jedoch liegen die kleinen USB-Funk-Platinen noch in der Schublade (Bin zu faul Bauteile zu bestellen). Momentan sammle ich Erfahrungen mit dem Nordic-Chip NRF24L01+ und muss sagen, dass das bisher, abgesehen vom BTM222, der einfachste ISM-Chip ist den ich in die Finger bekam.

Versteh die Bedenken bzgl. HF nicht, da dort doch kaum Leistung umgesetzt wird. Handys haben deutlich mehr Leistung und die hält man sich bekanntlich direkt an die Birne.