- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: EA DOGS102 LCD Font

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    15.11.2006
    Ort
    Bayern
    Alter
    41
    Beiträge
    90
    Servus,
    ich vermute auch das die Schriftzeichen irgendwie halbiert sind...
    Die Schrift ist die Font16x16.font aus Bascom/SAMPLES/LCDGRAPH.

    Hoffe das dir noch was auffällt

    MfG
    EagleStar

    $regfile = "m8def.dat"
    $crystal = 8000000
    $baud = 19200
    $framesize = 298
    $swstack = 256
    $hwstack = 256

    Config Portc = Input
    Btn0 Alias Pinc.0
    Btn1 Alias Pinc.1
    Btn2 Alias Pinc.2
    Btn3 Alias Pinc.3

    $lib "glcdEADOGS102.lbx"
    Config Graphlcd = 128 * 64eadogm , Cs1 = Portb.4 , A0 = Portb.1 , Si = Portb.3 , Sclk = Portb.5 , Rst = Portb.0


    Initlcd
    Wait 1

    Setfont Font16x16

    Cls
    Lcdat 2 , 5 , "Start!"

    Do
    Debounce Btn0 , 0 , Btn0_isr , Sub
    Debounce Btn1 , 0 , Btn1_isr , Sub
    Debounce Btn2 , 0 , Btn2_isr , Sub
    Debounce Btn3 , 0 , Btn3_isr , Sub

    Loop

    End

    Btn0_isr:
    Cls
    Lcdat 1 , 1 , "Taste 1"
    Return

    Btn1_isr:
    Cls
    Lcdat 1 , 1 , "Taste 2"
    Return

    Btn2_isr:
    Cls
    Lcdat 1 , 1 , "Taste 3"
    Return

    Btn3_isr:
    Cls
    Lcdat 1 , 1 , "Taste 4"
    Return


    $include "Font16x16.font"
    '$include "Font8x8tt.font"
    never touch a running system [-X

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    15.11.2006
    Ort
    Bayern
    Alter
    41
    Beiträge
    90
    Ich nochmal

    Hab grad gelesen in Bascom Help:
    The third line contains 4 bytes: 1 (height in bytes of the font) , 8 (width in pixels of the font), 8 (block size of the font) and a 0 which was not used before the 'truetype' support, but used for aligning the data in memory. This because AVR object code is a word long.
    Die FOntfile enthält am Anfang folgendes:
    Font16x16:
    $asm
    .db 2 , 16 , 32 , 0
    Was bedeutet denn nun diese "Blocksize" die in der Schrift auf 32 steht?

    MfG
    EagleStar
    never touch a running system [-X

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    437
    Code:
    .db 2 , 16 , 32 , 0
    2 = 2 x 8 Pixel hoch
    16 = 16 Pixel breit
    32 = Anzahl der Bytes für ein Zeichen im Font

    Einfach mal die Nullen in der ersten Zeichen-Zeile zählen.

    Edit:
    Wo kommt den die glcdEADOGS102.lbx her ?
    Die ist nicht im Lib-Verzeichnis zu finden. Evtl. ist die fest auf 'ne gewisse Fontgröße fest eingestellt, dann wird der Font nicht akzeptiert, denn genauso sieht das Bild aus.
    Geändert von MagicWSmoke (11.03.2012 um 18:01 Uhr)

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    15.11.2006
    Ort
    Bayern
    Alter
    41
    Beiträge
    90
    Gibts hier verschiedene Codierungen, das da vielleicht irgendwas nicht stimmt?
    never touch a running system [-X

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    437
    Der Font muss natürlich zum Treiber passen.
    Mich würde die genaue Zeichenkette interessieren, die zum oben gezeigten Bild führte.

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    15.11.2006
    Ort
    Bayern
    Alter
    41
    Beiträge
    90
    Auf dein Edit:
    Die glcdDOGS102.lbx ist eine Kopie der glcddogm128x6.lbx mit einem verändertem Kontrastwert.
    Die Initialisierung sieht folgendermaßen aus:
    .db &HE2 , &H40 , &HA1 , &HC0 , &HA6 , &HA2 , &H2F , &HF8 , &H00 , &H27 , &H81 , &H05 , &HAC , &H00 , &HAF
    Kann es sein, dass die Software immer an eine falsche Stelle in der Schrift springt und daher diese halbierten Zeichen kommen?
    never touch a running system [-X

  7. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    15.11.2006
    Ort
    Bayern
    Alter
    41
    Beiträge
    90
    Also das Bild von oben ist die Reaktion auf Taster0 --> lcdat 1,1,"Taste 1"
    Und das Bild ist die Startsequenz --> Lcdat 2 , 5 , "Start!"
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0180.jpg
Hits:	12
Größe:	26,3 KB
ID:	21809
    never touch a running system [-X

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    437
    Wie sagst Du denn der Treiber-Lib dass Du nur 102 Spalten hast ? Laut Deinem Quellcode geht die von 128 Spalten aus, es gibt ja auch keine Einstellung für 102.
    Daraus errechnet der Treiber aber die Adressierung.
    Funktioniert denn beim 8x8 Font das Beschreiben des kompletter Displays ohne Probleme ?
    Das Bild sieht so aus, als ob der Treiber den 16x16 Font nicht als solchen betrachtet und damit an falscher Position liest.
    Gib doch mal "ABCDE" an Position 1,1 aus, vielleicht findet man dann mehr raus.

Ähnliche Themen

  1. TFT Font Generator gesucht
    Von nighteagle im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.04.2011, 09:37
  2. Font-Editor fehlerhaft...
    Von Jaecko im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.12.2007, 14:17
  3. Font-Editor: Nur Probleme
    Von m_herr im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.08.2007, 12:10
  4. GLCD und Font select???
    Von bertl100 im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.09.2006, 19:57
  5. LCD (HD44780) mit 5x10-Font
    Von Amri im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.02.2006, 16:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress