1234567890
1234567890
Geändert von i_make_it (01.02.2015 um 17:44 Uhr)
Ich kann dir die RDS 80 von Ersa empfehlen. Über das Display kannst du drei Temperaturen speichern und direkt anwählen.
Desweiteren bietet die Lötstation eine große Auswahl an Lötspitzen, wodurch du eigentlich für jegliche Lötarbeiten gerüstet sein solltest.
Ich hab mich jetzt für die Rds von Ersa entschieden.
Ich hatt 3 im Visier und kontne diese daraus am besten schliessen.
Danke an alle.
MfG
Hat aber ein etwas steiferes Anschlusskabel zum Lötkolben...
MfG
Manu
"Ja, diese Knusperflocken sind aus künstlicher Gans und diese Innereien aus künstlichen Täubchen
und sogar diese Äpfel sehen unecht aus aber wenigstens sind ein paar Sternchen drauf..."
Z.B. die Ersa Icon (hab ich Zuhause), die JBC (neu auf der Arbeit), Weller WSD81 (ersetzt durch JBC). Habe alle sowas in Richtung Silikonkabel.
Die RDS80 hab ich noch im Keller als Bratkolben.
MfG
Manu
"Ja, diese Knusperflocken sind aus künstlicher Gans und diese Innereien aus künstlichen Täubchen
und sogar diese Äpfel sehen unecht aus aber wenigstens sind ein paar Sternchen drauf..."
Moin,
meine Weller Magnastat - Lötstation hat eine leichte Kolbenanschlußltg., die man bei neueren Modellen suchen muß.
Nahezu 40 Jahre verrichtet diese noch seine Dienste, neben einer gebauten ollen Analogen.
MfG
Alte FRitz
Geändert von Alte FRitz (15.03.2012 um 16:55 Uhr)
Lesezeichen