- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Welche Lötstation?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    45
    Beiträge
    1.246
    Hallo,
    ja die Magnastat hatten auch was in der Richtung Silikonanschlussleitung, die Ersa Analog soweit mir in Erinnnerung auch.

    Bei den neueren ist aber die Anschlussleitung noch dünner als bei vielen Älteren. Mal als Beispiel das ICon Griffstück:
    Bild hier  
    JBC ist ähnlich von der Anschlussleitung.

    MfG
    Manu
    "Ja, diese Knusperflocken sind aus künstlicher Gans und diese Innereien aus künstlichen Täubchen
    und sogar diese Äpfel sehen unecht aus aber wenigstens sind ein paar Sternchen drauf..."

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Franken/Bayern
    Beiträge
    6
    Servus Manu,

    meine Analoge hat damals einen Ersa Kolben TE50 mit entsprechender Anschlußleitung verpaßt bekommen. Ein unhandliches Ding!

    Diesen Kolben nehme ich nur, wenn ich mehr Hitze benötige - sonst die Weller.

    Natürlich würde mir auch noch eine neue Station zusagen. Da ist aber abzuwägen, ob diese Investition überhaupt rentabel ist und sich bezahlt macht, wenn man in seiner Privatwerkstatt "zaubert" -

    MfG
    Alte FRitz

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    45
    Beiträge
    1.246
    Naja, man gönnt sich ja sonst nichts
    Die Weller sind schon völlig i.O., robust und langlebig. Hab auch jahrelang mit den Ersa 230V Lötkolben ( TIP Serie) gearbeitet. Für Feinkram hat mich dann aber immer das Anschlusskabel geärgert. Für "Unterwegs" habe ich den aber immer noch im Werkzeugkoffer.

    MfG
    Manu
    "Ja, diese Knusperflocken sind aus künstlicher Gans und diese Innereien aus künstlichen Täubchen
    und sogar diese Äpfel sehen unecht aus aber wenigstens sind ein paar Sternchen drauf..."

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    10.08.2011
    Beiträge
    66
    Also,
    Ich zahle etwa 150 Euro, die Rds soll ich ja jetzt nicht nehmen,
    welche denn sonst?
    Ich hatte ja bisjetzt die billige von Toolcraft xD
    MfG

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Franken/Bayern
    Beiträge
    6
    Moin Wergenter,

    selbst sehe ich mir das "Zeugs", soweit irgendwie möglich, in den einschlägigen Läden an, nehme es in die Hand und vergleiche mit anderen Produkten/Herstellern aus dieser Sparte.

    Letztendlich kann Dir keiner diese oder irgend ein andere Entscheidung abnehmen - Empfehlungen kann man aussprechen, die oftmals sehr von Nutzen sein können -

    MfG
    Alte FRitz

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    10.08.2011
    Beiträge
    66
    Ich kann nicht in den Laden, leider.
    Es gibt in meiner nähe keiner, auch mit 1H Autofahren immer noch keinen.
    Ich muss extra aus Deutschland bestellen um mich überhaubt billig mit Robotik zu beschäftigen.
    Deshalb lege ich auch viel Wert drauf lieber öfters nachzufragen.
    MfG

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    45
    Beiträge
    1.246
    Naja, nicht sollen klingt schon so wie verbieten
    War nur meine Meinung, da ich eben eine habe. Nur mal so ein Bild warum ich meinte, dass die Leitung recht steif ist und nein ich halten die Spitze nicht noch fest
    Bild hier  

    Was genau möchtest Du denn löten? (falls ich das übersehen hatte entschuldigung wegend er Nachfrage)
    Wenn viel unterschiedliches dabei ist (kleine und große Sachen) wäre die JBC schon eine gute Wahl, auch wenn sie etwas teuer ist als 150€ (was auch schon nicht so wenig ist). Spitzenwechsel geht dort sehr schnell un einfach, wobei die Heitzpatronen nicht ganz günstig sind (so im Bereich 25€) aber sehr lange halten.

    MfG
    Manu


    MfG
    Manu
    "Ja, diese Knusperflocken sind aus künstlicher Gans und diese Innereien aus künstlichen Täubchen
    und sogar diese Äpfel sehen unecht aus aber wenigstens sind ein paar Sternchen drauf..."

Ähnliche Themen

  1. Verkaufe Weller Lötstation
    Von 5Volt-Junkie im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.02.2012, 21:48
  2. Lötstation
    Von Thalhammer im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.12.2011, 13:48
  3. Lötstation/ Kolben
    Von KevinTk im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.07.2011, 15:53
  4. Lötstation AP 2
    Von steinachim im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.11.2007, 16:15
  5. Eigenbau Lötstation
    Von steg14 im Forum Elektronik
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 01.03.2007, 15:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests