-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Was verstehst Du unter "automatisch wieder in den Ausgangszustand zurückkehren"?
Alles Relais (ausser Bistabile und die sind teuer) kehren ohne Strom wieder
in den Ausgangszustand zurück.
Oder möchtest Du das ein Relais nur für eine bestimmte Zeit anzieht und dann wieder abfällt?
Beides kannst Du per Programm mit dem µC machen
Holz kannst Du natürlich verwenden, nur würde ich es eher für Verkleidungen oder für eine Plattform auf der dann die Platinen sind benutzen..
Bei allen Teilen bei denen es auf Präzision und Stabilität ankommt (z.B. das Fahrwerk) ist Alu wegen seiner Steifigkeit besser geeignet.
Je nach Größe Deines Roboters reicht hier aber auch dickerer Kuststoff wie z.B. 5-6mm dickes Plexi- oder Bastlerglas aus dem Baumarkt.
Ich verwende für die Platinenplattformen auch Koststoff, nennt sich hobbycolor, ist 3mm dick und gibt es in Baumärkten in unterschiedlich großen Platten. (60x60cm kosten ca. 6 Euro)
Er lässt sich sehr leicht mit einem Teppichmesser zuschneiden, man kann ihn feilen, schleifen, bohren und Gewinde reinschneiden.
Gruß
m.artmann
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen