- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 175

Thema: Raspberry Pi: ARM/Linux-Computer für 28 Euro

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    982
    Unterstuetzt das OS das man via RaspPI herunter laden kann noch kein I2C?
    Nam et ipsa scientia potestas est..

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von -schumi-
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Wasserburg am Inn / Bayern
    Alter
    31
    Beiträge
    449
    Nein, diese Aufgabe hat die Foundation an die Community abgegeben. Und wie man sieht funktioniert das ja auch wunderbar Bin mal gespannt wann der Treiber in die offiziellen Images übernommen wird.

  3. #3
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Wie ist den das mit SPI?
    Gibt es da auch schon ein Image mit SPI und I²C?
    Die "Entwicklungsarbeit" an die Community abzugeben ist an für sich eine schöne Sache. Da ist man nicht direkt auf den Hersteller angewiesen. Wobei es trotzdem gut wäre wenn der Hersteller da mit involviert ist (keine Ahnung ob er das jetzt ist oder nicht).
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.11.2009
    Alter
    31
    Beiträge
    474
    Blog-Einträge
    4
    Soo das Raspberry Pi von meinem Bruder wurde heute verschickt von Rs Components
    Farnell hat meins leider noch nicht verschickt
    Hatten beide am gleichen Tag bestellt. Also falls jemand demnächst auch vor der Entscheidung steht wo ihr bestellt hilft das vielleicht

  5. #5
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Ich warte auch noch auf ne Versandbestätigung für mein Pi
    Ich meine ich habe es bei RS bestellt. Aber sicher bin ich nicht mehr
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BurningBen
    Registriert seit
    02.09.2008
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    34
    Beiträge
    842
    Habe meine Versandbestätigung von RS am Montag bekommen.
    Gestern gegen 1300 war der DHL Mann da.

    Jetzt fehlt nur noch die verdammte Stromversorgung

  7. #7
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Zitat Zitat von BurningBen Beitrag anzeigen
    Habe meine Versandbestätigung von RS am Montag bekommen.
    Gestern gegen 1300 war der DHL Mann da.

    Jetzt fehlt nur noch die verdammte Stromversorgung
    Hab mal geguckt. Ich habe es bei Farnell bestellt. Wenn RS jetzt liefert, muss Farnell ja auch die Tage nachziehen
    Eigentlich dachte ich das Farnell bisl fixer ist als RS, weil Farnell ein bischen größer ist als RS
    Aber wo du Stromversorgung erwähnst....gut das ich ein Netzteil mit dabei bestellt habe ^.^
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

Ähnliche Themen

  1. SO-DIMM-Computer unter Linux oder Windows CE
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.01.2012, 10:50
  2. Welches Linux für AVR , Asuro.....Linux überhaupt?
    Von oderlachs im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.01.2012, 12:23
  3. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.04.2006, 16:09
  4. robosapien für 49 euro
    Von pebisoft im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.01.2005, 16:06
  5. Servo für 1 Euro
    Von DrZoidberg im Forum Motoren
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.09.2004, 10:46

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests