- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 175

Thema: Raspberry Pi: ARM/Linux-Computer für 28 Euro

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    33
    Beiträge
    802
    Hab mir bei RS auch direkt ein passendes Gehäuse mitbestellt.

    Achja, vorhin an der Trafik gesehen, gibt ein c't linux special, wo auch der Rasperry Pi als Multimediastation verwendet wird.
    http://www.heise-shop.de/heise-zeits...ul_Sonderhefte
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    982
    Zitat Zitat von TheDarkRose Beitrag anzeigen
    Achja, vorhin an der Trafik gesehen, gibt ein c't linux special, wo auch der Rasperry Pi als Multimediastation verwendet wird.
    Ja, von XBMC gibt es schon images für den PI.
    An sich klappt das ganze sehr gut, die Maus im GUI reagiert etwas träge..aber als Multimediastation wird XBMC auch eher z.b. via Android App gesteuert, das klappt sehr flüssig.
    Videos gehen glaub ich aber nur als H.xxx (246?) oder so, andere Codecs resultieren in blackscreen mit Ton.

    Für das kleine Geld kann man sich da aber nicht beschweren und ich gehe davon aus dass sich da noch was tun wird.
    Nam et ipsa scientia potestas est..

  3. #3
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.11.2009
    Alter
    31
    Beiträge
    474
    Blog-Einträge
    4
    Klingt ja irgendwo ein wenig pessimistisch de Artikel, aber dann am Ende wieder "das basteln Mit dem Raspberry macht viel Spaß". Seltsam.

    Mein Raspberry Pi wurde ja jetzt heute auch endlich mal von Farnell verschickt

  5. #5
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Zitat Zitat von Sebas Beitrag anzeigen
    Klingt ja irgendwo ein wenig pessimistisch de Artikel, aber dann am Ende wieder "das basteln Mit dem Raspberry macht viel Spaß". Seltsam.

    Mein Raspberry Pi wurde ja jetzt heute auch endlich mal von Farnell verschickt
    Also in dem Punkt "Spaß" kann ich eigentlich nur zustimmen (ist aber wahrscheinlich stark von der Person abhängig).
    Ich persönlich finde ein paar Herausforderungen richtig toll und wenn man dann erfolgreich ist, freut man sich umso mehr
    Aber wie ich auch gesehen habe, gibt es für Schüler und Jugendliche einen Wettbewerb mit dem Raspberry Pi wo man 1000 Dollar gewinnen kann:

    http://www.heise.de/hardware-hacks/m...e-1635446.html

    Ich warte auch noch auf mein zweites Raspberry was ich jemandem hier aus dem Forum verkauft habe......vor zwei Wochen gab es die Versandbestätigung und es soll (angeblich) nur 5 Tage dauern -.-
    Auf meine E-Mail haben die auch noch nicht geantwortet.....wahrscheinlich war mein Englisch zu schlecht
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  6. #6
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Ein eigenes Raspberry Pi Unterforum mit neuem Moderator gibt es nun hier im Roboternetz:

    https://www.roboternetz.de/community...8-Raspberry-Pi

    Bitte möglichst dort zum Thema diskutieren!
    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    982
    Yay!
    Besten Dank
    Nam et ipsa scientia potestas est..

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.11.2009
    Alter
    31
    Beiträge
    474
    Blog-Einträge
    4
    Erstmal Glückwunsch Kampi, ich find das ne Gute Entscheidung

    Ihr könnt ja vll den News-Artikel verschieben ist ja ne ganz nette Diskussion hier. oder wir machen ne Fortführung oder so...

    2 Wochen ist ja echt lang, wenn du willst kann ich für dich übersetzen

Ähnliche Themen

  1. SO-DIMM-Computer unter Linux oder Windows CE
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.01.2012, 10:50
  2. Welches Linux für AVR , Asuro.....Linux überhaupt?
    Von oderlachs im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.01.2012, 12:23
  3. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.04.2006, 16:09
  4. robosapien für 49 euro
    Von pebisoft im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.01.2005, 16:06
  5. Servo für 1 Euro
    Von DrZoidberg im Forum Motoren
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.09.2004, 10:46

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress