Es gibt ja so ein fertiges Debian Image für den Raspi, das kannst du mit dd auf die SDKarte kopieren. Anschließend hast du dann 2 Partitionen auf der SDKarte. Eine Fat32 zum Booten und die andere eine Ext3 (oder 4?) glaub ich (auf der ist das System an sich). Auf der Bootpartition befindet sich eine kernel.img, die bennenst du einfach in kernel.img.bak oder so um und kopierst die neue kernel.img auf diese Partition. Fertig
Den anderen Kernel, den Chypsylon verlinkt hat musst du auf den Raspi kopieren (ins Homeverzeichnis oder so) und dann mit "sudo dpkg -i /pfad/zum/kernel.deb" installieren. Ob der Kernel funzt hab ich aber selbst noch nicht ausprobiert![]()
Lesezeichen