- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 175

Thema: Raspberry Pi: ARM/Linux-Computer für 28 Euro

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Chypsylon
    Registriert seit
    02.02.2011
    Ort
    Graz/Österreich
    Beiträge
    256

    Reden

    Dear Customer
    Congratulations! We’re pleased to let you know that you are in the first batch of our registrations for Raspberry Pi....
    Hat sich das frühe aufstehen doch ausgezahlt

  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Zitat Zitat von Chypsylon Beitrag anzeigen
    Hat sich das frühe aufstehen doch ausgezahlt
    Glückwunsch!
    Ich erwarte Testberichte solange ich meins noch nicht habe
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    Braunschweig
    Alter
    43
    Beiträge
    27
    Hallo!

    Gibt es was neues? Wurde es schon geliefert?

    Gruß Djon

  4. #4
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Zitat Zitat von Djon Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Gibt es was neues? Wurde es schon geliefert?

    Gruß Djon
    Hi,

    es gibt wohl bei den ersten Boards einen Fehler beim Netzwerk. Weiß nicht ob du die E-Mail auch bekommen hast
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Chypsylon
    Registriert seit
    02.02.2011
    Ort
    Graz/Österreich
    Beiträge
    256
    Nein, die Fabrik hat die falschen Netzwerkbuchsen verbaut. Siehe http://www.raspberrypi.org/archives/781

    Ich hab allerdings schon ein Mail von RS bekommen wo ich meine genauen Anschriftsdaten eintragen musste und mit dem Versprechen das sie sich diese Woche wieder melden...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    In der aktuellen Ausgabe von Elektor ist ein Interview vom Entwickler veröffentlicht worden. Intention war das er nicht verstanden hat, warum ein Computer mehr als 50 USD kosten sollte. Recht lustig und hat Ähnlichkeit zum 100 USD-Laptop für Entwicklungsländer.

    Schön ist dabei, dass man sich dort alles offen lässt. Selbst kommerzielle Entwicklungen sind mit dem Raspberry Pi möglich.
    Grüße,
    Daniel

  7. #7
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Zitat Zitat von ePyx Beitrag anzeigen
    In der aktuellen Ausgabe von Elektor ist ein Interview vom Entwickler veröffentlicht worden. Intention war das er nicht verstanden hat, warum ein Computer mehr als 50 USD kosten sollte. Recht lustig und hat Ähnlichkeit zum 100 USD-Laptop für Entwicklungsländer.

    Schön ist dabei, dass man sich dort alles offen lässt. Selbst kommerzielle Entwicklungen sind mit dem Raspberry Pi möglich.
    In der nächsten Elektor wollen die glaub ich aufs Embedded Linux eingehen. Soweit ich auf dem Foto aber sehen konnte, verwenden die dabei ein anderes Moduk als das Raspberry Pi.
    Aber ich denke mal großartig wird sich das nicht unterscheiden....ist ja beides Embedded Linux und sehr wahrscheinlich wird es bald auch ein paar Artikel zum Raspberry Pi in der Elektor geben.
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  8. #8
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Ich hab heute morgen ne Email bekommen das ich bei Farnell nun auch meinen Raspberry ordnern kann ^.^
    Kommt zwar direkt aus England aber das warten ist es mir wert
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

Ähnliche Themen

  1. SO-DIMM-Computer unter Linux oder Windows CE
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.01.2012, 10:50
  2. Welches Linux für AVR , Asuro.....Linux überhaupt?
    Von oderlachs im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.01.2012, 12:23
  3. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.04.2006, 16:09
  4. robosapien für 49 euro
    Von pebisoft im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.01.2005, 16:06
  5. Servo für 1 Euro
    Von DrZoidberg im Forum Motoren
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.09.2004, 10:46

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress