Hab leider auch keines vom erstem Batch abbekommen..mal schauen wanns neue gibt o__o
Hab da schon paar feine Ideen im Hinterkopf...Haussteuerung, Mediaplayer, etc..![]()
Hab leider auch keines vom erstem Batch abbekommen..mal schauen wanns neue gibt o__o
Hab da schon paar feine Ideen im Hinterkopf...Haussteuerung, Mediaplayer, etc..![]()
Nam et ipsa scientia potestas est..
Kein Wunder, so wie das Teil gepusht wird. Wobei 28€, für die glieferte Hardware, schon sehr geil ist.
Grüße,
Daniel
Naja..HDMI output, kann angeblich HD mpegs decodieren, verbraucht so wenig dass es via USB gepowert werden kann..
..und das fuer den Preis. Ein Traum fuer jeden Bastler
Gibt bestimmt auch ein nettes "Roboter-Hirn" ^^
Nam et ipsa scientia potestas est..
Eigentlich müsste sich der Raspi ja problemlos via I²C mit dem RP6 verbinden? (Also den Raspi als Master). Weis jemand welchen I²C-Pegel der Raspi hat? 3.3V? Dann bräucht man da noch nen Konverter...
Was halt noch blöd ist: Es gibt keine Befestigungslöcher
Sowas arbeitet meistens mit 3,3V. Mir fällt spontan kein 32 Bit Chip ein der mit 5V arbeitet.
Aber für sowas gibt es passende Pegelwandler ICs die auch bei schnellen I²C Geschwindigkeiten richtig arbeiten.
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Lesezeichen