Eine allgemeine Verständnisfrage, bevor ich nochmal meinen Senf zu dem Thema abgebe
Meinst du mit "Magazin" ein Print-Magazin oder ein Online-Medium?

Wenn Print: 4get it. Ich unterstelle dir nun einfach mal, dass du mit deinen jungen 15 Jahren keinerlei tiefgründige Redakteurerfahrung hast. Schülerzeitung ist etwas anderes als ein eigenes Magazin, das ist nicht vergleichbar. Selbst ich - immerhin jetzt fast sechs Jahre Redakteur eines Online-Magazins & div. andere Artikel u.a. auch für die Tageszeitung - würde mir nicht zumuten, ein eigenes Printmagazin auf die Beine zu stellen. Erfolgreich ein gut gelesenes Magazin zu erstellen macht man 1. nicht von heute auf morgen und 2. nicht ohne einschlägige Erfahrung auf dem Gebiet.

Wenn Online-Magazin: Vergiss, was ich oben geschrieben habe. Die Vorteile eines Online-Magazins sind nicht all zu strenge Deadlines (es muss ja nichts gedruckt werden) und daher für den Einstieg in diese Szene gut geeignet. Mit Hilfe von einfachen und oft kostenlosen Content Management Systeme kann man innerhalb weniger Tage eine Website erstellen, die fürs erste reicht. Aus- und Umbau der Seite kommt mit dem Erfolg - oder eben nicht, wenn dieser ausbleibt.


Ich pers. würde aber, wie bereits hier schon öfter erwähnt, das Wiki aktualisieren. Auch hier kann man in Form von Artikeln interessante und wichtige Informationen veröffentlichen. Solche Artikel werden die Serverkapazitäten kaum überlasten, solang keine Megabyte großen Bilder angehängt werden
Daher würde ich dir vorschlagen, einige dich mit Frank, wie das Wiki überarbeitet werden soll, überleg dir Richtlinien, wie die Artikel aufgebaut werden und wie was geschrieben wird (RN-Forum, Roboternetz-Forum, RoboterNetz Forum, ... kleine aber feine Unterschiede). Damit hast du in dem Sinne auch ein Magazin und du betreust etwas und kannst auch sehen, was deine Arbeiten und deine Mühen an Feedback bringen.
Und ein entscheidender Vorteil im Gegensatz zu einem neuen "Magazin": Du hast hier eine riesengroße, freundliche und hilfsbereite Zielgruppe, die du dir mit einem eigenen Projekt über Jahre hinweg aufbauen müsstest.