Zitat Zitat von Kampi Beitrag anzeigen
Also laut dem µC-Net soll Debug Wire wohl problemlos funktionieren bei dem Clone.
Ich bin bei den China-Sachen auch immer etwas skeptischer als bei allem anderen.....
Dieses "nahezu" 100% kompatibel hab ich damals als ich mit Bascom angefangen habe schon mit den LCDs erlebt...ein Controller der nahezu 100% kompatibel ist zu den Standart Displaycontrollern und trotzdem musste man diesen Controller in Bascom angeben, weil sonst das LCD nicht richtig funktionierte :/
Ist bei fast allen Displays so, dass die Kompatibilität sich auf den Funktionumfang bezieht, nicht aber auf die Ansteuerung.

Zitat Zitat von Kampi Beitrag anzeigen
Sowas in der Richtung vermute ich auch bei dem JTAG Clone....nur finde ich 75€ sind sehr viel Geld für was wo man nicht sicher weiß ob es funktioniert.....
Und wenn du dir auch mal die Bilder im µC-Net anschaust und das Innenleben des Clones mit dem des Originals vergleichst, siehst du da schon gewisse Differenzen
Hab den Thread jetzt auch bis zum Schluß durchgekaut. Naja irgendwo muss ja der Preis herkommen. Abgesehen davon wird das meistens so gefertigt, dass man es ohne Maschine bestücken kann.

Zitat Zitat von Kampi Beitrag anzeigen
Mir ging es mit dem Thread auch mehr darum, ob schon jemand mit diesem Ding gearbeitet hat und da vielleicht ein paar Aussagen bestätigen kann
Habe ich auch so verstanden. Daher habe ich ja auch was zum Anbieter geschrieben.

Zitat Zitat von Kampi Beitrag anzeigen
Wenn ich schon ein JTAG Werkzeug haben möchte, nehme ich doch lieber das Original von Atmel. Kostet zwar um einiges mehr aber da ist man auf der sicheren Seite und man weiß das es funktioniert. Und du hast halt auch wirklich eine optoisolierte Trennung....nicht wie bei dem Clone, da fehlt dies komplett.
Außerdem hab ich den AVR JTAG ICE mkII schon paar mal auf der Arbeit benutzt und es ist wirklich ein tolles Teil
Kommt immer auf die Ansprüche an. Viele juckt es ja nicht was am USB-Port hängt. Wenn dann die ultrateure Gaming-Maschine im Popo ist, ist das Gejammer immer groß. Wollte die Clones ( sind ja verschienede Anbieter bei µC.net) auch nicht schlecht machen. Muss ja eben jeder selbst wissen. Der ICE mkII is schon cool, hab damit aber bisher auch nur auf Arbeit zu tun gehabt.