- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: Eine RGB-Led und ein AtTiny13

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Im Endeffekt rufst du mit GoSub Fading ja nur das Programm auf.
    Lass das GoSub weg und pack das Unterprogramm direkt dahin wo dein GoSub stand. Und in der Timer ISR setzt du nur das Flag, welches du im Mainprogramm auswertest.
    Das sieht dann etwa so aus:
    Code:
    '#########
    '## EDT ##
    '#########
    '---------
    'TinyRGB
    'V1.0
    '04.03.2012
    '---------
    'schaltplan_tinyrgb_v1_0.dsn
    '---------
    'AtTiny13 @ 9,6 Mhz internal RC-Clock
    'Jp1 gesetzt: Modus 0 aktiv
    'Jp2 gesetzt: Modus 1 aktiv
    'Modus 0: Farbwechsel über alle drei Grundfarben (R-G-B)
    'Modus 1: Effekt-Farbwechsel
    '---------
    
    
    $regfile = "attiny13.dat"
    $crystal = 9600000                      '9,6 Mhz
    $hwstack = 8
    $swstack = 4
    $framesize = 10
    
    
    'CONFIG IN/OUT
    Config Portb.0 = Output                                     'Blau
    Config Portb.1 = Output                                     'Grün
    Config Portb.2 = Output                                     'Rot
    Config Pinb.3 = Input                                       'Jp1
    Config Pinb.4 = Input                                       'Jp2
    Portb.3 = 1                                                 'Pullup Jp1 einschalten
    Portb.4 = 1                                                 'Pullup Jp2 einschalten
    
    'ALIAS
    R Alias Portb.2
    G Alias Portb.1
    B Alias Portb.0
    Jp1 Alias Pinb.3
    Jp2 Alias Pinb.4
    
    'CONFIG TIMER
    Config Timer0 = Timer , Prescale = 1
    On Timer0 Isr_timer0
    Enable Timer0
    Start Timer0
    
    'VARIABLEN
    Dim Pwm_count As Byte                                       'PWM-Variable
    Dim C_r As Byte                                             'Channel Rot
    Dim C_g As Byte                                             'Channel Grün
    Dim C_b As Byte                                             'Channel Blau
    Dim Div As Word                                             'Teilervariable
    Dim State As Byte                                           'Status
    Dim Modus As Bit                                            'Modus
    Dim Timerflag As Bit                                        'Flag für die Timer ISR
    
    'INTERRUPTS EIN
    Enable Interrupts
    
    '### HAUPTSCHLEIFE ###
    Do
       'Vergleich Channel kleiner PWM:
       If C_r < Pwm_count Then R = 1 Else R = 0
       If C_g < Pwm_count Then G = 1 Else G = 0
       If C_b < Pwm_count Then B = 1 Else B = 0
    
       'Jumperabfrage:
       If Jp1 = 0 Then Modus = 0
       If Jp2 = 0 Then Modus = 1
    
       If Timerflag = 1 Then
          If Pwm_count = 255 Then Pwm_count = 0                    'PWM-Variable bei 255 resetten
          Incr Pwm_count                                        'PWM-Variable erhöhen
             If Div = 10000 Then                                'Teilervariable bei 10000 resetten
             Div = 0
    
                If Modus = 0 Then
                Select Case State
    
                Case 0 : Incr C_r
                         Decr C_b
                         If C_r = 255 Then State = 1
    
                Case 1 : Decr C_r
                         Incr C_g
                         If C_g = 255 Then State = 2
    
                Case 2 : Decr C_g
                         Incr C_b
                         If C_b = 255 Then State = 0
    
                End Select
                End If
    
                If Modus = 1 Then
                   Select Case State
    
                   Case 0 : If C_r < 255 Then Incr C_r
                            If C_r = 255 Then State = 1
    
                   Case 1 : If C_b < 255 Then Incr C_b
                            If C_b = 255 Then State = 2
    
                   Case 2 : If C_g < 255 Then Incr C_g
                            If C_g = 255 Then State = 3
    
                   Case 3 : If C_r > 1 Then Decr C_r
                            If C_g > 50 Then Decr C_g
                            If C_b > 1 Then Decr C_b
                            If C_r = 1 Then State = 4
    
                   Case 4 : If C_g < 255 Then Incr C_g
                            If C_b < 255 Then Incr C_b
                            If C_b = 255 Then State = 5
    
                   Case 5 : If C_g > 1 Then Decr C_g
                            If C_b > 1 Then Decr C_b
                            If C_g = 1 Then State = 0
    
                   End Select
                End If
             End If
    
          Incr Div                                              'Teilervariable erhöhen
          Timerflag = 0                                         'Flag für die Timer ISR zurücksetzen
       End If
    
    Loop
    
    
    
    
    'ISR TIMER0
    Isr_timer0:
    
       Timerflag = 1
    
    Return
    Das ist jetzt dein alter Code ohne das "Select Case" also nicht wundern
    So sparst du dir auch das Unterprogramm, weil das alles im Hauptprogramm ausgeführt wird (statt Gosub schreibst du da halt den Code hin).

    Edit: Hab einen aktuellen Code eingefügt. So in etwa meinte ich das. Musst du mal gucken ob er für dich in Ordnung ist
    Geändert von Kampi (11.03.2012 um 12:50 Uhr)
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

Ähnliche Themen

  1. Samarai: Eine Drohne wie eine Ahornfrucht
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.08.2011, 15:20
  2. ATTiny13 PWM
    Von Jacob2 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.05.2009, 18:08
  3. attiny13
    Von epos im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.10.2007, 21:39
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.02.2007, 10:03
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.10.2006, 16:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen