- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Win7 64BIT mit AVR Studio und Druckerport betreiben?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.02.2008
    Beiträge
    18
    Danke malthy für den tip ich habe gleich mal einen bestellt ... jetzt hoffe ich das der USB treiber wenigstens auf 64bit installiert ist ....

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    Jo, läuft bei mir auch unter Win7 64bit. Die Treiber gibt's bei Adafruit, musst eben den 64Bit Treiber verwenden.

Ähnliche Themen

  1. AVR-Studio 5 unter Win7 64 Bit
    Von ijjiij im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.01.2012, 19:36
  2. WinAVR giveIO instalieren auf win7 64bit
    Von NeOn_HD im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.11.2011, 18:17
  3. Problem mit der Installation von AVR Studio 4/Win7
    Von Netzman im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.11.2010, 18:44
  4. SPI 64bit nachricht
    Von fabian_83 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.05.2010, 15:07
  5. Atmel Programmer (AVRISP mkII) unter Win7 Home Editio/64bit!
    Von madangdive im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.04.2010, 18:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen