- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 66

Thema: Schlauchpumpe Bauen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.05.2011
    Beiträge
    40
    Momentan stehe ich vor der Entscheidung ob ich Silikonschlauch mit 1mm oder 2mm Wandstärke nehmen soll.
    Was sagt ihr dazu?

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    12.08.2008
    Ort
    Hofheim
    Beiträge
    6
    Das kommt darauf an wie viel deine Pumpe Saugen soll.
    die Wandstärke ist zusammen mit der Festigkeit des Materials dafür verantwortlich das die Pumpe saugt- weil nur die Rückstellkraft des Schlauches das nachladen der Flüssigkeit hervorruft.
    das heißt wenn dein Behälter aus dem du förderst auf ähnlicher Höhe steht kannst du - denke ich - auch den dünnwandigeren Schlauch nehmen. (damit braucht der Motor nicht so viel kraft zum quetschen..)
    die Pumphöhe nach der Pumpe ist nicht direkt von Schlauch sonder eher vom sicheren zusammenpressen abhängig..
    Mach doch mal ein paar Bilder von deinem jetzigen Aufbau-
    bin gespannt was du im Endresultat als tatsächlichen Durchsatz erreichst...

    sonnige grüße
    stefan

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.05.2011
    Beiträge
    40
    So weit bin ich im Moment. Ich habe mit jetzt für einen Schlauch mit 1mm Wandstärke und 10mm Außendurchmesser entschieden.
    Sobald ich die Welle und die Verbindungsstücke zwischen Welle und Rollen erhalte kann ich weiter bauen...
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130429_182445.jpg
Hits:	36
Größe:	107,5 KB
ID:	25366Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130429_182503.jpg
Hits:	38
Größe:	106,0 KB
ID:	25367Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130429_182532.jpg
Hits:	36
Größe:	138,2 KB
ID:	25368

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    12.08.2008
    Ort
    Hofheim
    Beiträge
    6
    Das sieht doch schon echt gut aus
    bin gespannt wie es weiter geht

  5. #5
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Ich würde die Kanten im Gehäuse noch abrunden, damit der Schlau nicht an diesen entlang geführt wird. Auch beim Schlaucheingang eine leichte Verrundung dran, ansonsten könnte es sein, dass der Schlauch sich dort aufreibt. Das lässt sich aber mit der kleinen Änderung verhindern, ist halt nur zum Fräsen doof.

  6. #6
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.140
    Da der Schlauch beim Pumpen durch die Walzen immer von einer Richtung kommend an das Pumpengehäuse gepresst und dabei gedehnt wird ist es sicher interessant, um welche Strecke er dabei durch die Pumpe wandert. Vielleicht sind es nur 10µm pro Schub. Solche lustigen Begeiterscheinungen können sich manchmal ergeben, sie sind aber sicher leicht zu beachten und zu vermeiden.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    [...] um welche Strecke er dabei durch die Pumpe wandert
    Man sollte den Schlauch an Ausgang und Eingang der Pumpe fixieren können, zB durch eine Klemmung o. ä. Bei den Schlauchpumpen, die mir bisher begegnet sind, war diese Möglichkeit immer vorhanden.

Ähnliche Themen

  1. Schlauchpumpe ohne Getriebe
    Von PoWl im Forum Motoren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.04.2010, 07:54
  2. Getriebe Motor für kleine Schlauchpumpe
    Von Naturp im Forum Motoren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 17:33
  3. Fön bauen.
    Von Eimer22 im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.09.2008, 10:43
  4. Bin neu, will Bot bauen
    Von Lord_dAxel im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.02.2006, 15:43
  5. OSD bauen wie ???
    Von Sommer im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.01.2006, 19:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test