- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 66

Thema: Schlauchpumpe Bauen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    Hallo,

    zwei Rollen genügen, allerdings resultiert aus mehr Rollen eine gleichmäßigere Förderung. Ganz gleichmäßig pumpen Peristaltikpumpen aber prinzipbedingt nie.

    Gruß
    Malte

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.05.2011
    Beiträge
    40
    Das mit der ungleichmäßigen Förderung ist nicht so das Problem...

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.05.2011
    Beiträge
    40
    Wie gut würde sich Holz für das Gehäuse der Pumpe eignen, welches Holz sollte ich am besten verwenden? MDF?

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.05.2011
    Beiträge
    40
    Weis niemand ob und wie gut sich Holz für das Gehäuse eignet? Es soll eine low cost pumpe werden, deshalb nehme ich auch gerne Vorschläge für billige alternativen an. Holz wäre mit aber am liebsten, da ich schon viel Werkzeug zur Holzbearbeitung besitze.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2004
    Ort
    Kreis Starnberg
    Alter
    60
    Beiträge
    1.825
    Ich kann mir schon vorstellen, dass Holz möglich ist. Als Gehäuse meinst Du sicher das Teil in dem der Schlauch anliegt, bzw. von den Rollen angedrückt wird. Dieser Bereich sollte dann schon recht glatt und genau gearbeitet werden, die Quetschstelle im Schlauch soll ja möglichst dicht sein. MDF scheint mir weniger geeignet als Massivholz, weil es weich und porös ist.

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.05.2011
    Beiträge
    40
    Die Aussparung für den Schlauch würde ich mit einer Lochsäge ausschneiden und dann mit Schleifpapier bearbeiten.
    Gibt es etwas, mit dem man das Holz bestreiche kann damit es härter wird, so etwas in der Art wie Lack, nur das es weiter in das Holz einzieht?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2004
    Ort
    Kreis Starnberg
    Alter
    60
    Beiträge
    1.825
    Gibt es etwas, mit dem man das Holz bestreiche kann damit es härter wird, so etwas in der Art wie Lack, nur das es weiter in das Holz einzieht?
    Meines Wissens nichts gescheites. Selbst stark verdünnter DD-Lack zieht nicht weit ein. Ein Vorteil durch Lackieren ist eher in der besseren Beständigkeit gegen Feuchtigkeit zu sehen.

Ähnliche Themen

  1. Schlauchpumpe ohne Getriebe
    Von PoWl im Forum Motoren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.04.2010, 07:54
  2. Getriebe Motor für kleine Schlauchpumpe
    Von Naturp im Forum Motoren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 17:33
  3. Fön bauen.
    Von Eimer22 im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.09.2008, 10:43
  4. Bin neu, will Bot bauen
    Von Lord_dAxel im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.02.2006, 15:43
  5. OSD bauen wie ???
    Von Sommer im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.01.2006, 19:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests