Bootslack heißt das Zauberwort. Das zeug verarbeitet sich wie normaler Lack nur dass es eben eine hartes Gefüge wird sobald der trocknet. Ist im Endeffekt dann wie eine Plastikhülle fürs Holz. Sehr Schlagfest und Zäh sollte also ohne Probleme funktionieren für die Anwendung. Wasserfest ist der übrigens auch, falls benötigt. Unregelmässigkeiten können einfach abgeschliffen werden.
Einziger Nachteil, nicht ganz billig ich glaub eine kleine Dose kostet um die 4€
Als wir noch mit Holzschwertern trainiert haben, war das eine gute Möglichkeit um die Schwerter robuster zu machen. D.h. wir haben den Lack schon sehr hart aufeinander geschlagen.
Lesezeichen