Ja, genau! Das Integral bekommt durch den Drift eine immer größere Abweichung.
Eine Abweichung des Integrals kommt zwar auch bei MEMS Gyros vor (z.b. ADXRS610), dann liegt es aber an etwas anderem, z.b. zu kleine Abtastzeit, usw...
Also ich persönlich würde digitale Schnittstellen vorziehen, da man damit zumeist schneller ist und man keine so großen Vorkehrungen bzgl. Störungen treffen muss. Momentan möchte ich einen MPU6000 ansteuern, sollte mir das erstmal über I2C gelingen, so werde ich vermutlich auf SPI umsteigen. Das ergibt dann Taktraten von bis zu 12MHz![]()
Gruß
Chris
Lesezeichen