So ich hab mun mal den "36" Ohm Motor angeschlossen und etwas Probiert. Also die angabe der 36 Ohm bezog sich nur auf eine halbe Spule jeweils. Die Ganzen Spulen für die bipolare ansteuerung haben somit 72 Ohm.
Mit dem 0815 12V Schaltnetzteil welches ich als versorgung benutze (11,1 V sind's gemessen) habe ich ~ 150mA die der Motor zieht.
Naja die Funktionsweise des IC's habe ich richtig verstanden ..... es funktioniert
Ich hab mir das RN-Control Bascom Beispielprogramm geschnappt und das umgebaut.
Habe jetzt zum ausprobieren erstmal die 5 Taster mit folgenden Funktionen belegt:
T1: 1 Umdrehung schnell Rechts
T2: 1 Umdrehung langsam Rechts
T3: 1 Umdrehung schnell Links
T4: 1 Umdrehung langsam Links
T5: Motorstrom aus
Hier ein Video:
Aber ich glaube um sinnvoll was mit dem Motoren zu machen muss man schon noch eine L297 L289 Schaltung dahinter setzen.
Denn nur mit dieser H brücke, muss der AVR ja doch schon einiges an sachen machen nur um den Motor zu bewegen.
Einfach nur Takt Richtung fällt da wohl leichter. und die Stromregelung ist natürlich auch super.
mfg Jens
Lesezeichen