Hört sich wirklich nach Resonanz an. Mit Mikroschritt könnte man die überlagerte Frequenz, die durch die Schritte zustande kommt, stark erhöhen, sodass sich die Drehzahl für Resonanz verändert (dürfte dann in kleineren Drehzahlbereichen liegen, muss man drauf achten, wenn der Motor auch mal in den Bereichen laufen soll). Ansonsten Resonanzfrequenz des Systems verändern, wobei mir verändern des Trägheitsmoments oder einbauen einer Dämpfung einfallen würden. Letzteres würde den Schrttmotor etwas bremsen, damit sich die Schwingung nicht so aufschaukeln kann.
Lesezeichen