- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Frage zum Powerdown Modus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Hab es probiert. Funktioniert nicht so. Oder ich hab nen Denkfehler gemacht...
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.02.2006
    Beiträge
    1.113
    Hallo Daniel,
    hast du daran gedacht, anstehende Interrupts erst einmal zu löschen, bevor du sie wieder enablest?
    Vom letzten Aufwachen bleibt sonst sicher noch ein Flag stehen.

  3. #3
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Also ich hab die jetzt nicht nochmal händlich gelöscht, da es im Normalfall gemacht wird (sorgt der Bascom Compiler ja schon für).
    Aber ich werd mich da nochmal morgen in aller Ruhe mit beschäftigen, da ich heute den ganzen Tag auf Achse bin und erst spät Abends wieder Zuhause ankomme.
    Falls es trotzdem nicht funktionieren sollte ist auch nicht ganz so schlimm
    Aber btw eine Frage hab ich noch....
    Man schreibt im Programm ja

    Config Powermode = Powerdown

    Dann läuft das Programm ja bis zum Powermode Befehl durch und danach wechselt der Controller in den Sleepmodus.
    Wenn er wieder aufwacht, ab wo startet das Programm dann wieder? Ab der nächsten Zeile direkt unter dem "Config Powerdown" oder startet das Programm ganz neu oder wird nur die Do-Loop Schleife neu gestartet?
    Ich bin nämlich davon ausgegangen das nur die Schleife neu gestartet wird.
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Nach dem Aufwachen fängt der Controller wie beim Idel mode mit dem Interrupt an und macht dann nach dem Config Powermode = Powerdown weiter.

  5. #5
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Gut. Dank dir für deine Antwort. Ich teste es dann morgen nochmal
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

Ähnliche Themen

  1. atmega8 lcd und powerdown
    Von Malte0815 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.05.2010, 09:47
  2. Display Powerdown
    Von Furtion im Forum Elektronik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.09.2007, 16:50
  3. Timer2 als interne Uhr im powerdown Modus
    Von slavezero im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.04.2007, 11:01
  4. Problem mit Powerdown Modus
    Von albundy im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.01.2006, 20:31
  5. Powerdown
    Von olis99 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.01.2005, 16:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress