- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Frage zum Powerdown Modus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    26.02.2004
    Beiträge
    23
    Hallo,

    im Powerdown (und allen Sleepmodi ausser Idle) funktionieren einige Interrupts nur als Levelinterrupt. Die Steuerung über Flanken geht dann nicht.


    Carsten

  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Hi,

    danke für die Info. Ich teste es gleich mal.
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    ... Als Mikrocontrollerboard nutze ich das RN-Control ...
    Ich vermute jetzt mal, dass Du mit einem mega32 fährst. Vielleicht hilft der folgende Hinweis?

    Zitat Zitat von At mel - doc 2503Q–A V R–02/1, Seite 33, Power-down Mode
    ... Only an ... an External level interrupt on INT0 or INT1, or ... can wake up the MCU...
    Note that if a level triggered interrupt is used ... the changed level must be held for some time to wake up the MCU. Refer to “External Interrupts” on page 66 for details...
    When waking up from Power-down mode, there is a delay ... as described in “Clock Sources” on page 25 ...
    Irgendwie sind Datenblätter doch informativ.

    Und ich spar mir jetzt meinen Standardsatz mit dem letzten Abenteuer unserer Zeit ...
    Ciao sagt der JoeamBerg

  4. #4
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Ja stimmt schon hätte da mal nachgucken sollen ^.^
    Schade eigentlich...hätte eine andere Antwort lieber gehört
    Muss der Controller halt im Idle Mode gesetzt werden statt im Power-Down
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    Zitat Zitat von Kampi Beitrag anzeigen
    ... Muss der Controller halt im Idle Mode gesetzt werden statt im Power-Down ...
    Vielleicht tuts die knappst mögliche Start up time ? Wär ja nen Versuch wert ! ?
    Ext. Crystal/Resonator Low Freq.; Start-up time: 1K CK + 0 ms

    Immerhin ist der controller ja schon "warm" - könnte halt beim Kaltstart Probleme geben. Aber Versuch macht ... genau!
    Ciao sagt der JoeamBerg

  6. #6
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
    Vielleicht tuts die knappst mögliche Start up time ?
    Ext. Crystal/Resonator High Freq.; Start-up time: 16K CK + 0 ms
    Wär ja nen Versuch wert ! ?
    Ne funktioniert nicht.
    Hab das Fusebit nun auf EXTHIFXTALRES_16KCK + 0ms gesetzt und den Sleepmode auf Power-down aber klappt nicht.
    Was bedeutet es den wenn ich dieses Fusebit setze: EXTHIFXTALRES_1KCK + 0ms?
    Was sagt das 1KCK bzw. 16KCK aus?
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    Zitat Zitat von Kampi Beitrag anzeigen
    ... Was bedeutet ... Fusebit ... Was sagt das 1KCK bzw. 16KCK aus?
    Ext. Crystal/Resonator Low Freq.; Start-up time: 1K CK + 0 ms ist ja klar: Externer Quarz/Resonator niedriger Frequenz, Startzeit 1 K CK (K=Kilo/tausend, CK = ClocKs)

    ......Anhang 21769

    Das ist die ganze Tabelle. Die Zeit wird genommen, weil (vermutet oder durch Controller-tests nachgewiesen wird, dass) die ersten paar Takte noch nicht alle controllerinternen und anwenderspezifischen Baugruppen sauber laufen.
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. atmega8 lcd und powerdown
    Von Malte0815 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.05.2010, 09:47
  2. Display Powerdown
    Von Furtion im Forum Elektronik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.09.2007, 16:50
  3. Timer2 als interne Uhr im powerdown Modus
    Von slavezero im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.04.2007, 11:01
  4. Problem mit Powerdown Modus
    Von albundy im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.01.2006, 20:31
  5. Powerdown
    Von olis99 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.01.2005, 16:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress