- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Frage zum Powerdown Modus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Stimmt so würde das gehen. Ich probier das gleich mal.
    Danke für den Hinweis
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Hab es probiert. Funktioniert nicht so. Oder ich hab nen Denkfehler gemacht...
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    Zitat Zitat von Kampi Beitrag anzeigen
    ... Controller ... schlafen und bei einer fallende Flanke am INT0 ... Controller geweckt ...
    Zitat Zitat von for_ro Beitrag anzeigen
    ... anstehende Interrupts ... löschen...Vom letzten Aufwachen bleibt ... sicher noch ein Flag stehen.
    Hmmm, grübel. Ist mein Englisch jetzt so schlecht, dass ich wesentliche Passagen in der Dokumentation nicht verstehe?
    Zitat Zitat von At mel - doc 2503Q–A V R–02/1, Seite 69 Bit 6 – INTF0
    ... When an edge or logic change on the INT0 pin triggers an interrupt request ... flag is cleared when the interrupt routine is executed. Alternatively, the flag can be cleared ...
    Ciao sagt der JoeamBerg

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.02.2006
    Beiträge
    1.113
    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
    Hmmm, grübel. Ist mein Englisch jetzt so schlecht, dass ich wesentliche Passagen in der Dokumentation nicht verstehe?
    Hast du beachtet, dass es um LOW LEVEL Detection geht? Der Zustand besteht sicherlich noch, wenn die ISR beendet wird.
    Und was wird dann passieren, wenn der Interrupt wieder freigegeben wird?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    Zitat Zitat von for_ro Beitrag anzeigen
    Hast du beachtet, dass es um LOW LEVEL Detection geht ...
    Nee, warum?

    Zitat Zitat von Kampi Beitrag anzeigen
    ... Controller legt sich schlafen und bei einer fallende Flanke am INT0 wird der Controller geweckt ...
    Ciao sagt der JoeamBerg

  6. #6
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Also ich habs nun nochmal probiert und es will nicht funktionieren :/
    Aber ist auch nicht ganz so wichtig
    Der Idle Mode tut es auch.....geht ja nur darum das der Controller die meiste Zeit weniger Strom verbraucht während er auf den Impuls der RTC wartet.

    Edit: Hab eh gesehen das ich noch einen Festspannungsregler verwende.....das ist natürlich super sinnfrei, wenn man bischen Energie sparen will und dann extra den Controller dafür schlafen legt und dann noch so was "schlechtes" wie einen Festspannungsregler verwendet.....
    Geändert von Kampi (07.03.2012 um 18:54 Uhr)
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.02.2006
    Beiträge
    1.113
    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
    Nee, warum?
    Du hast sein Zitat von der Beschreibung des IDLE Modus genommen. Da kann er mit Flanke wecken.
    Beim PowerDown geht nur Level Interrupt. Ich dachte das wäre klar.
    Und da die RTC sicherlich nicht einen µs Low-Level ausgibt, steht der Low-Level nach dem Beenden der Aufweck ISR immer noch an. Dadurch wird das Interrupt Flag wieder gesetzt. Da er vorher aber Disable INT0 gemacht hat, passiert zunächst mal nichts, sondern der Controller arbeitet die Hauptschleife ab. Dann kommt der Enable INT0 und bevor der Powerdown Befehl ausgeführt wird, springt das Programm wieder in die ISR. Dies solange, wie der Low_level von der RTC kommt.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. atmega8 lcd und powerdown
    Von Malte0815 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.05.2010, 09:47
  2. Display Powerdown
    Von Furtion im Forum Elektronik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.09.2007, 16:50
  3. Timer2 als interne Uhr im powerdown Modus
    Von slavezero im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.04.2007, 11:01
  4. Problem mit Powerdown Modus
    Von albundy im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.01.2006, 20:31
  5. Powerdown
    Von olis99 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.01.2005, 16:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress