Also wenn du AVR Studio noch nicht hast ist das eine gute Oberfläche zu Programmieren.
Die Sprach ist C... aber wie möchtest du was ändern wenn du nicht weißt wie und was das dann heißt....
Naja sobald du dein Code hochgeladen hast und eventuell die *.h hinzugefügt hast stellst du den Studio auf Simulation und drückst auf den Grünen pfeil oder auf compilieren dann müsstest du in den Ordner wohin du ihn auch angelegt hast ein debug ordner sein wo die jeweilige *.hex datei ist. um den aber dann im Attiny rein zu bekommen brauchst du ein programmer.
Willst du denn den attiny mittels den rn_control programmieren?
Wenn du löt zeug hast verbinde den Attiny doch einfach nach datenblatt mit den jeweilige ISP schinittstelle und leg eine versorgungsspannung an.
Im allgemeinen wenn das keine einmalige Sache ist, geh doch einfach das tutourial durch von AVR und das ist auch beschrieben wie man ein Prozessor programmiert.
Lesezeichen