Ich bin mir zwar nicht sicher ob du einen brauchst, aber ich frage einmal. Wie hast du den mit dem PC verbunden? Brauchst du eventuell einen ISP Programmer? Wenn ja, hast du einen? Wenn du per ISP Programmierst brauchst du nur Versorgungsspannung, GND, Miso, Mosi, Clock und Reset. Es ist egal wieviele Anschlüsse der µC hat. Wenn du per ISP programmieren willst (und der µC per ISP programmierbar ist) brauchst du diese 6 Anschlüsse.
http://www.kreatives-chaos.com/artik...rammieradapter
Die einzelnen Bezeichnungen (z.B. PCINT, XTAL,...) sind alternative Funktionen des Pins. Als Beispiel Pin 2, dieser hat die Funktion als normaler Ein- oder Ausgang, dieser kann einen Pin change Interrupt auslösen (PCINT), man kann aber auch einen Quarz anschließen (XTAL), Takteingang (CLKI), PWM Ausgang (OC1B) und kann Analogsignale messen (ADC). Als was dieser genutzt wird wird im Programm eingestellt (mit den einzenen Registern).
Was mir bei dir auffällt ist das du STK200 mit 19200Baud an LPT 1 eingestellt hast. Stimmt das so?
MfG Hannes
Lesezeichen