Zitat Zitat von Motorburner Beitrag anzeigen
Als Verpolschutz habe ich jetzt eine DO41-Schottkydiode vorgesehen, die jedoch nicht kurzschließt, sondern nur sperrt, wenn man falsch polt.
Also die klassische Dummheitsdiode. Dioden sperren, in Sperrrichtung, immer. Man spricht dann von einer gleichrichtenden Wirkung. Meist nimmt man dort eine 4148 oder ein 4001 oä..

Den Resonator, würde ich wie gesagt unter das IC packen. Es sei denn natürlich du spendierst ihm ne Fassung oder so. Dann wäre es natürlich hinderlich, erst das IC und dann den Resonator abnehmen zu müssen. Denk aber daran, die Kondensatore so dich wie möglich nach Masse und den Resonator so dich wie möglich an den µC. Das verringert die Möglichkeiten, dass etwas eingestreut wird.

Die Beschriftung ist auch ok. Wenn du einen Laminator hast, kannst du die aber auch per Tonertransfer als Bestückungsdruck auftragen. Ansonsten ist deine Platine schon ok. Auch der erste Entwurf, hätte sicher funktioniert. Aber wir versuchen dir ja nur, nach bestem Wissen, Tipps zu geben.