- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Aludose prüfen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    585
    Guten Morgen,

    ich habe nicht so wirklich Ahnung davon aber ließe sich sowas nicht vielleicht über eine Art kapazitiven Touchschalter realisieren?
    Eine Sensorfläche dient als Kondensator. Als erstes wird er entladen, also gegen Masse geschaltet. Dann wird er geladen. Man muss dann eine Zeit festlegen nach der geguckt wird ob die Spannung an der Sensorfläche schon high ist, das muss man ausprobieren. Ich könnte mir vorstellen, dass eine volle Dose eine größere Ladezeit hat als eine leere Dose.


    Vielleicht ist das nicht die Lösung aber vielleicht ein Ansatz.

    edit:
    ich hätte mir zu erst die antworten anschauen sollen.. die idee gabs schon. auch wenn sie nicht weiter besprochen wurde.

    Crypi
    Geändert von jcrypter (02.03.2012 um 09:40 Uhr)

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.02.2012
    Beiträge
    10
    Ok ich hab mit Arduino einen Versuch gemacht.
    Als Stichwort: Arduino Theremin

    Zwei Drähte. Wenn sich eine Hand nähert, erhöht sich der Wert.

    Hier mal das Programm:
    Code:
    #define outPin 7
    #define inPin1 2
    #define inPin2 8
    
    void setup () {
      pinMode (outPin, OUTPUT);
      digitalWrite (outPin, LOW);
      pinMode (inPin1, INPUT);
      pinMode (inPin2, INPUT);
      Serial.begin (9600);
    }
    
    void loop () {
      int readVal1;
      int readVal2;
      long t;
      boolean done1, done2;
      done1 = done2 = false;
      t = millis ();
      digitalWrite (outPin, HIGH);
      
      do {
        if (digitalRead (inPin1) == HIGH) {
          readVal1 = (7*readVal1 + millis () - t) >> 3;
          done1 = true;
        }
        if (digitalRead (inPin2) == HIGH) {
          readVal2 = (7*readVal2 + millis () - t) >> 3;
          done2 = true;
        }
      }
      while (!done1 || !done2);
      digitalWrite (outPin, LOW);
      Serial.print (readVal1);
      Serial.print ("   ");
      Serial.println (readVal2);
      delay (100);
    }
    Das funktioniert jedoch noch nicht so wie es sollte.
    Es ist noch nicht ganz berührungslos
    Wie könnte man das Ergebnis verbessern???
    Und wenn es dann mit meiner Dose funktionieren sollte,
    wie muss ich das Anschliessen???
    Es sind ja zwei Drähte, aber die Dose hat ja nur einen "Pol", da sie gesamt aus Alu ist...

    Vielen Dank

    Steglo2
    Geändert von Steglo2 (02.03.2012 um 12:10 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Zitat Zitat von Steglo2 Beitrag anzeigen
    ... aber die Dose hat ja nur einen "Pol", da sie gesamt aus Alu ist...
    und stellt somit einen Faraday'schen Käfig dar, dessen Inhalt keinen Einfluß auf die elektrischen Effekte in der Hülle haben dürfte.

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.02.2012
    Beiträge
    10
    Das habe ich eben auch gedacht.
    Darum hatte ich nochmal gefragt.

    Ich sehe schon das das ganze nicht so einfach wird...

    Dann werde ich mich zuerst auf den Arm konzentrieren
    Oder es trotzdem mit dem Gewicht oder dem Umstossen oder Ultraschall machen.

    Trotzdem Vielen Dank an alle!!!
    Danke für die Ideen.
    Werde mich melden wenns Erfolge gibt...

    Steglo2

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    1234567890
    Geändert von i_make_it (01.02.2015 um 17:39 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Spannungsregler prüfen
    Von Kesandal im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.11.2018, 10:00
  2. Prüfen einer Lambdasonde!
    Von doolitle15 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.12.2008, 11:51
  3. Pic auf richtige Funktion prüfen?
    Von FollowTheZorn im Forum PIC Controller
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.12.2007, 16:02
  4. Platine Prüfen...
    Von techboy im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.02.2006, 16:45
  5. Geradeauslauf prüfen
    Von djfoxi im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.01.2004, 19:51

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress