-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Die genannten grundlegenden Typen beziehen wahrscheinlich auf die einfachen Braitenberg Roboter (14 Typen), die jeweils ein Verhaltensmuster (oder Mischformen) darstellen. z.B. Getting Around, Approach and Avoidance, Attraction, Helping ...
Ein Beschreibung findet man u.a. in dem Buch
Peiffer, Scheier: Understanding intelligence, MIT Press
Wenn du das Buch nicht besorgen kannst, suchst du vielleicht mal im Internet auf Braitenberg vehicle.
Vielleicht bezieht sich Verhalten auch auf den von Rodney Brooks vertretenen Subsumption Ansatz in der KI Forschung. Ein tatsächlich körperlich (embodied) vorhandener Roboter mit Sensoren und Motoren hat grundlegende Verhaltensmuster sogenannte layer. Aus den layern 1. Ordnung (avoid obstacle) ergeben sich die layer der nächst höheren Ordung (wander around) um schließlich zu einem explore-Verhaltenslayer zu führen. Hab ich auch aus dem oben genannten Buch. Mögliche Suchbegriffe: Rodney Brooks, subsumption, embodiement, Genghis, Attila, Cog. Die letzten3 Begriffe beziehen sich auf die MIT-Roboter, die nach diesen Prinzipien gebaut sind.
Gruß, Günter
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen