Jetzt schließt du über den Jumper den ganzen Bus kurz![]()
Jetzt schließt du über den Jumper den ganzen Bus kurz![]()
Nam et ipsa scientia potestas est..
Ja hab ich nach dem Uploaden auch gemerkt ^.^
Der ist auch schon wieder entfernt. Der Jumper ist jetzt in Reihe zu dem 120R Widerstand.
Ok die Kondensatoren trage ich nach und AREF dann nach GND schalten mittels 100nF?
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Ok so ist korrigiert.
Anbei ist die Korrektur. Reicht 1x 100nF für alle 3 Vcc Pins oder doch lieber an jeden Vcc Pin einen 100nF?
Und AREF lieber an GND?
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Ich gebe immer an jeden VCC-Pin 100n.
Ok....bleibt nur noch die Frage mit dem AREF-Pin. Der A/D Wandler sollte schon genutzt werden können. Wie verbinde ich den dann am besten?
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Dann AREF über 100n nach GND.
Du kannst 5V auch als interne Ref. haben.
Dazu nimmst du die externen 5V weg und machst statt dessen einfach einen 100nF von AREF gegen GND.
Nam et ipsa scientia potestas est..
Ok.
Ich hab den Schaltplan nun korrigiert. Allerdings habe ich jetzt nur einen Kondensator für die 3 Vcc Pins des Controllers benutzt. Aber das sollte auch reichen denke ich mal
Hier nochmal die neue Version.
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Lesezeichen