- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Phasenanschnittssteuerung mit AVR

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Zitat Zitat von lsmod Beitrag anzeigen
    Jetzt ist nur noch die Frage wie ich den Nulldurchgang mit dem Controller detektiere?
    Nur als Lektüre: https://www.roboternetz.de/community...mmer-Schaltung .
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.03.2010
    Beiträge
    20
    Zitat Zitat von PICture Beitrag anzeigen
    Die Lektüre ist gut - Danke!

    Lösungen 1+3 sind auch schon ausgearbeitet worden - sehr schön.

    Fehlt noch Lösung 2.
    Z.B. in der Form das man einen 3M9 Widerstand (oder besser 2 X 1M8 in Reihe) und eine ZPD 4V7 (Oder z.B. weisse LED) nimmt.
    Dies dann direkt auf den Comparator-Eingang oder AD des Microcontrollers.
    Das benötigt nur sehr wenige Bauelemente mit kleiner Leistung.

    Diese Lösung hat auch was, aber eigentlich gefällt mir Lösung 3 mit Trafo eigentlich noch am besten.

Ähnliche Themen

  1. Kameramotor-Phasenanschnittssteuerung
    Von zwanzischmark im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.02.2008, 16:23
  2. Phasenanschnittssteuerung
    Von churchi im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.01.2005, 18:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests