Nur als Lektüre: https://www.roboternetz.de/community...mmer-Schaltung .![]()
Nur als Lektüre: https://www.roboternetz.de/community...mmer-Schaltung .![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Die Lektüre ist gut - Danke!
Lösungen 1+3 sind auch schon ausgearbeitet worden - sehr schön.
Fehlt noch Lösung 2.
Z.B. in der Form das man einen 3M9 Widerstand (oder besser 2 X 1M8 in Reihe) und eine ZPD 4V7 (Oder z.B. weisse LED) nimmt.
Dies dann direkt auf den Comparator-Eingang oder AD des Microcontrollers.
Das benötigt nur sehr wenige Bauelemente mit kleiner Leistung.
Diese Lösung hat auch was, aber eigentlich gefällt mir Lösung 3 mit Trafo eigentlich noch am besten.
Lesezeichen