In dem von dir verlinkten Set sind die wichtigsten Bauteile vorhanden. Ein paar kleine Experimente, z. B. eine Ampelschaltung, lassen sich damit auch schon bewerkstelligen.
Ich denke schon, dass man sich das Grundwissen auch durch quer lesen aneignen kann. Es ist natürlich nur einfacher, wenn man eine konkrete Quelle zur verfügung hat.
Da du keine fertigen Rezepte haben möchtest, kann ich dir das Buch Die elektronische Welt mit Arduino entdecken von Erik Bartmann empfehlen. In dem Buch wird eben alles von der Pike auf erklärt - egal ob zur Elektrotechnik oder Programmierung. Da der Autor auch jemand ist der lieber alles selber baut, statt es fertig zu kaufen , kommen zu den ganzen Experimenten auch noch diverse Anleitungen hinzu (z. B. wie man selber Steckbrücken oder Protoshields baut). Fand ich persönlich sehr nützlich.
Lesezeichen