- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Arduino und lernen oder einen Asuro brutzeln? :/

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.02.2012
    Beiträge
    12
    In dem von dir verlinkten Set sind die wichtigsten Bauteile vorhanden. Ein paar kleine Experimente, z. B. eine Ampelschaltung, lassen sich damit auch schon bewerkstelligen.

    Zitat Zitat von LilöÖ Beitrag anzeigen
    Ich würde gerne auch lernen warum die Sachen so funktionieren, wie sie es eben tun.

    Meint ihr denn, dass es möglich ist sich das gesamte Grundwissen "einfach" anzueignen?
    Kennt ihr sinnvolle Tutorials, um einen Einstieg in die Funktionsweise eines Microcontrollers bzw. der anderen Elektronik zu erhalten?
    Ich denke schon, dass man sich das Grundwissen auch durch quer lesen aneignen kann. Es ist natürlich nur einfacher, wenn man eine konkrete Quelle zur verfügung hat.
    Da du keine fertigen Rezepte haben möchtest, kann ich dir das Buch Die elektronische Welt mit Arduino entdecken von Erik Bartmann empfehlen. In dem Buch wird eben alles von der Pike auf erklärt - egal ob zur Elektrotechnik oder Programmierung. Da der Autor auch jemand ist der lieber alles selber baut, statt es fertig zu kaufen , kommen zu den ganzen Experimenten auch noch diverse Anleitungen hinzu (z. B. wie man selber Steckbrücken oder Protoshields baut). Fand ich persönlich sehr nützlich.
    Geändert von Bytemuncher (28.02.2012 um 09:29 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Asuro oder Robby RP5? Oder doch etwas anderes?
    Von whitecrane22 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.09.2011, 08:01
  2. Arduino Set Ja oder Nein
    Von RoboDome im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.09.2011, 20:32
  3. [ERLEDIGT] [ARDUINO] 2 Motoren + Servo mit dem Arduino Uno steuern
    Von Torrentula im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.08.2011, 16:31
  4. Arduino kann einen "acos" nicht berechnen. [gelöst
    Von Zimt Creme im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.02.2011, 07:47
  5. Arduino and the Asuro Robot
    Von buerougolek im Forum Asuro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.03.2007, 20:44

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress