Hab doch schon ein paar Vorschläge gemacht. Was nicht übel ist, ist ein Proto-Shield. Das bekommt man unter Umständen zusammen mit einem Breadboard (Steckbrett), was für sehr einfache und kleine Sachen ausreichen sollte. Da das Uno einen neueren AVR mit USB benutzt ist der einzige Unterschied der USB-Wandler. Ansonsten würde ich von der SMD-Variante abraten (dort ist auch der ATmega328 als SMD verbaut) da man dort den µC nicht so einfach tauschen kann. Da würde ich der DIL-Variante den Vorzug geben.
Eine gute Übersicht über Derivate und offiziell unterstützte Shields gibt es hier : http://arduino.cc/en/Main/Hardware
Lesezeichen