Danke für deine absolut präzise Einschätzung, Bytemuncher.
Wenn es dich stört, dass ich solche Fragen stelle, dann gebe ich dir den folgenden Tipp:
Du brauchst diesen Thread nicht zu lesen.
Wenn es um das Beschaffen des Grundwissens geht, habe ich mich bereits bestens mit dem folgenden Buch ausgestattet:
C Programmieren von Anfang an von Helmut Erlenkötter.
Wie du sicherlich bemerkt hast, ist es ein Buch für Anfänger. Also für solche wie mich, wenn es um das Programmieren in C geht.
Dieses Buch kann ich übrigens nur weiterempfehlen.
Allerdings hinkt meiner Meinung nach Bytemunchers Aussage in dem Punkt, dass man durch Schnipselwissen nichts lernt.
Wenn man in der Lage ist einen bestehenden Code auf seine eigenen Bedürfnisse umzuschreiben und zu erweitern oder nichtbenötigtes wegzulassen, dann ist das durchaus ein Lernprozess.
Ab wann fängt Grundwissen an und wann hört es auf? Wann hört man auf Laie zu sein? Wo ist die Grenze? Und welcher Weg ist der Richtige um sich weiterzubilden.
Und ist dieses Forum nicht dazu da um sich weiterzubilden oder soll man sich erstmal solange im Hintergrund halten bis man das Grundwissen hat?
Dürfen dann erst Fragen gestellt werden?
Tut mir leid, Bytemuncher wenn ich dir mit diesen Aussagen in irgendeiner Form auf den Schlips trete, aber ich kann solche von Moral geprägten Aussagen nicht ab...
Wenn mich jemand etwas fragt, dann gebe ich ihm eine Antwort.
Wenn mich jemand fragt, ob es besser ist ersteinmal mit etwas anderem anzufangen, dann gebe ich ihm auch darauf eine Antwort.
Absolut unnötig hingegen ist es, jemandem pauschal abzusagen sich mit diesem Thema zu beschäftigen und ansonsten keine Antwort auf die eigentliche Frage zu geben.
Ein Forum mit diesem hochklassigen Format braucht so etwas nicht!