Wenn man ernsthaft programmieren lernen will finde es wichtig mehrere Sprachen zu erlernen, denn nur so fängt man an sein Wissen zu abstrahieren und Programmiersprachen als Werkzeug und nicht etwa als 'Geschmack' oder 'Einstellung' zu betrachten. Hat man erst mal die Konzepte der Programmierung verstanden, ist es leicht eine neue Sprache innerhalb weniger Tage zu erlernen. Da reicht es dann auch eine Quick-Referenz zu lesen - schließlich funktionieren Konzepte wie OOP, Polymorphie usw. in jeder Sprache gleich. Es ist dann auch viel leichter, für ein Problem eine schnelle und effektive Problemlösung zu finden. Jede Sprache hat da ihre ganz eigenen Reize und Vorteile. Muss ja nicht sein das man lieber versucht ein Brett mit dem Hammer zu durchtrennen, nur weil man meint es wäre zu schwierig auf eine Säge 'umzusteigen' :P !
Zum Einstieg würde ich erst ein mal probieren eine Sprache zu erlernen... Ob das Python, Java oder C ist spielt da erst einmal keine große Rolle. Alle Wege führen nach Rom.
Lesezeichen